![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Empfehlung gesucht für Dual-Slot-Docking-Station u. Synology Speichererweiterung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Zitat:
Hatte hier auch noch ein Youtube-Video dazu gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=UhAQytvGmhQ&t=443s
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
2. Platte, Reparatur läuft.
![]() Habe dann schon mal die beiden alten Platten über die Dockingstation in der Datenträgerverwaltung angeschaut. Die sind auch da, aber ich kann sie nicht formatieren. Menu ist ausgegraut. Keine Angst, mache ich erst, wenn die Reparatur 2. Platte abgeschlossen ist. Besteht die Möglichkeit, die alten Platten nochmal in die Station zu stecken und sie dort zu formatieren?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Du musst erst die alten Partitionen löschen - dürfte ext4-Dasteisystem sein - und eine neue Primäre NTFS-Partition erstellen. Erst dann geht Formatieren.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Danke Klaus
![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Genau. Windows kann ohne Zusatztreiber mit EXT4 wie es die Synology benutzt nichts anfangen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
So, Synology läuft mit 2x 6TB und eine von beiden 3 TB ist formatiert und läuft unter Windows. Es war nur verwirrend, dass das Wort formatieren nach dem löschen der Volumes nicht auftauchte. Habe dann einfach ein neues, einfaches Volume erstellt und siehe da, klappt. Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich neu aufteile. Eine alte Synolgyplatte lasse ich erstmal noch im alten Zustand.
Ihr seid einfach alle die Besten. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|