SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2023, 09:22   #51
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
Der Test ist nicht mir nicht einfach so eingefallen, denn ich hadere momentan auch mit meinen Stativen auf der Suche nach einem schönen Wasseramselfoto.

Problem hier aus der Praxis:

1.) immer wenig Licht in der Schlucht
2.) ungrader glitschiger Boden
3.) Kalt (Handschuhe)
4.) schnell wechselnde Orte
5.) Stativhöhe optimal zwischen 50 und 100cm
6.) variabler Beinwinkel mit vielen Raststufen sehr wichtig
7.) steht oft im Wasser oder Sand (gut zu Reinigen)
8.) das 600/4 muß drauf auch mit Konverter (Traglast)
9.) Die Beinsegmente müssen sehr leicht laufen

Am meisten Probleme bereitet mir die Rastung der Beine.
Die ist oft zu grob und die einstellbaren Winkel zu unpräzise (kippelig oder zu weit gespreizt).

Hier geht fast nichts ohne variables Stativ.

Das Rotkehlchen war nur als "Lichttest" und "Nachbearbeitungsmodell" gedacht und man sieht, daß bei 1/160s nur noch ISO 12800 an Blende f8 bleibt.


Bild in der Galerie

Ohne gutes Stativ, welches ich noch nicht gefunden habe, ist da nichts zu machen.

Bedenke erst was Du fotografieren willst und kaufe dann einmal das Richtige.

Wer also ein Stativ mit sehr variablem Beinwinkel kennt, bitte melden.

Ernst-Dieter ich hoffe ich darf das hier in Deinem Post so einstellen ??

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2023, 09:32   #52
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Aber klar, mein Thread wird dadurch bereichert.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 09:53   #53
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein Bekannter ist Feisol Fan und hat den kleinen Bruder dieses Stativs.
Ich kann meinen Bekannten mal fragen was gut ist bei Feisol.
https://ac-foto.com/product/ct-3472l...saule?ref=gupr
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 10:39   #54
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.535
Das Stativ habe ich in der Ursprungsversion (M1). Mit nivellierbarer Mittelsäule, dem kleineren Nivellierkopf und dem Auslegearm. Das Stativ ist verblüffend leicht, die Beinverstellung rastet aber auch. Wenn ich mit dem Teil in Bodennähe muss, verwende ich den Auslegearm, daran den großen Novoflex Magic Ball, und wenn das noch nicht reicht daran den Sirui Gimbal Head PH-10. Damit bekomme ich die Kamera bis auf Bodenniveau abgesenkt.

Die Konstruktion hört sich zwar eigenartig an, funkioniert aber. Ob sie stabil genug ist das 600er zu tagen, kann ich mangels 600er nicht sagen.

Rainer

PS: Mittelsäule und Bodennähe gleichzeitig funktioniert nicht. Dann muss man die Bittelsäule gegen dan Nivellierkopf oder die einfache Stativplatte austauschen.

Geändert von rainerstollwetter (05.03.2023 um 10:43 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 10:57   #55
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Wer also ein Stativ mit sehr variablem Beinwinkel kennt, bitte melden.
Das perfekte Stativ für Dich wäre wohl dieses gewesen: Really Right Stuff TFA-243

https://www.instagram.com/p/B_pzdevhM-U/?hl=de
https://shuttermuse.com/really-right...ripod-tfa-32g/
https://www.the-digital-picture.com/...el-Tripod.aspx

Alle Jubeljahre wird mal eins bei Ebay vertickt. Mittlerweile ein Sammlerstück.

Das Billig-Knockoff von sunwayfoto gibt es noch zu kaufen.
https://www.fotokoch.de/Sunwayfoto-S...A20_37183.html

Vielleicht ist das einen Versuch wert.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.03.2023 um 11:02 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2023, 11:21   #56
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
Ich werde mir das nächste Stativ eh in einem Fotogeschäft in Ruhe ansehen und befummeln.
Alles andere ist vergebene Liebesmühe.

Es die die Kleinigkeiten, die die Spreu vom Weizen trennen, was aus Testberichten kaum hervorgeht.

Ein ähnliches stabiles Stativ hebe ich von Leofoto im Einsatz, was stabil, leicht, leicht zu reinigen, sehr gute Beinarretierungen hat, aber von der Höhe und vom optimalen Beinwinkel etwas schwächelt.

Aber sonst Top ist :

Leofoto Ranger LS-223C

https://www.foto-leistenschneider.de...RoC5L8QAvD_BwE
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 11:30   #57
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein kleiner Test mit dem, stabiler als mit dem Bilora Kugelkopf.Ich bleibe dabei, ich muss noch viel üben. Hier stand das Stativ auf einem Steinboden.
https://www.mediaresort.de/Sevenoak-...makopf-SK-GH07

Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 11:38   #58
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.885
Dirk wann treffen wir uns und wo?
Ich bringe das Berlebach Mini mit den kurzen Beinen und den L-Beinen der Maxi-Version mit….
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (05.03.2023 um 11:43 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2023, 11:46   #59
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Treffen sind immer gut. Bei mir wohnen recht wenig aktive User in der Nähe.
Das Steinhuder Meer auf der Nordseite wäre ein guter Treffpunkt.
Der nächste User wäre jrunge dann klinke.
Mein nächstes Stativ schaue ich mir in Hannover an ,bei Foto Gregor und Calumet!
Ach ja, dies Teil kommt auch mal zur Geltung bei mir.
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
Das Teil ist sehr stabil und tragfähig.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (05.03.2023 um 12:27 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2023, 09:19   #60
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Du willst Ballast für ein (zu) leichtes Stativ mitnehmen? Ernsthaft?
Dann doch vielleicht eher eine Gummischnur mit zwei Schlingen (Palstek) die Du mit dem Fuss nach unten drückst.

Oder Du kaufst sowas:
https://www.fotobrenner.de/b.i.g.-stativ-zubehoerablage

Das ist dann noch wenigstens praktisch... Wohin mit Objektivdeckel? Etc.
Hallo Klaus und die Anderen
Habe noch eine fast neue 150cm Stahl Absperrkette , recht feingliedrig mit 2 Karabinerhaken im Geräte Haus gefunden. Werde mal probieren ob sie am Lasthaken Sinn macht(mit Drauftreten).
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativergänzung zum Manfrotto Triaut 58 B gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.