![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Waiblingen
Beiträge: 381
|
kennt jemand "Ideesign" Schnellkupplung
Ich finde nirgendwo einen Link zu dieser anscheinend Novoflex ähnliche Schnellkupplung??
![]() Kann jemand helfen??
__________________
Das Leben ist schön! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
So auf die Schnelle über Forumssuche:
http://www.fotomayr.de/webkat98/home...tml/000645.HTM Ob es das ist, was Du suchst...? Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die Homepage von Ideesign gibt es nicht mehr, das Q-Top wird nicht mehr gebaut, zuletzt hatte ich einen Ausverkauf bei speedgraphic.uk gesehen, die haben aber auch keins mehr.
Das Q-Top war wohl wirklich klasse, aber leider wohl zu sehr Kleinstserie und damit teuer. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 2
|
Q-top Schnellkupplung wieder verfügbar
Die Q-top Schnellkupplung wird wieder hergestellt! Laut www.qtop.eu stellt der alte Hersteller wieder exakt auf den alten Maschinen her. Preis pro Stück circa 100 €. auch einzelne Kameraplatten sind wohl verfügbar...
ideesign existiert nicht mehr, war aber früher auch nur der Verkäufer. Der ehemalige Zulieferer von ideesign stellt nun wieder her. Diese Kupplungen sind die besten die ich je fand! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Herzlichen Dank für die Info.
Auch wenn dieser Beitrag als erster etws Verdächtig auf Werbung ist, ein ganz herzliches Willkommen von mir. Mein Q-Top hat zwar eine kleine Macke (der Sicherheitsknopf bei der Verrigelung ist funktionslos), aber es ist immer noch sehr gut zu nutzen, gegenüber dem MC von Novoflex hat es deutliche Vorteile: MiniConnect von Novoflex gibt es mit kleiner handlicher Basis (MR), die muss aber von Hand fixiert werden, da fehlt mir etwas die Sicherheit (zumindest subjektiv), es gibt noch die normale MiniConnect-Basis, die sitzt bombenfest, ist aber eher häßlich und klobig. Darüberhinaus bietet das Q-Top einen großen Vorteil: Die Platte ist zwar rund, hat aber Einkerbungen, so dass sie alle 30° einrastet, zusätzlich hat sie in der Mitte eine Libelle. Damit ersetzt das Q-Top eine Panoramaplatte. Man kann den Stativkopf so einstellen, dass das Q-Top in der Wage ist und dann alle 30 (60/90)° ein Bild machen. Eine (z.B. Novoflex-)Panoramaplatte macht dass vielleicht noch etwas eleganter, kostet aber auch ca. 100 EUR, eine RRS-Kupplung mit Panorama-Funktion integriert kann auch alles noch etwas besser (abgesehen von der Schnelligkeit der Kupplung), ist aber erheblich teurer. Das Q-Top klemmt wirklich bombenfest und ist in der Bedienung sehr einfach, elegant und schnell. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Peter E.,
herzlich willkommen im Forum! Passt eigentlich der Name nur zufällig zur Person im Impressum auf der Q-top-Seite? ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.09.2008
Beiträge: 2
|
ideesign, genauer die ideesign GmbH existiert seit Jahren nicht mehr.
Hat Pleite gemacht. Der ehemalige Hersteller, der schon für ideesign die Kupplung gebaut hat, der existiert noch und der hat in seinem Lager noch eine recht große Menge Q-top Basen, die damals nie fertig verbaut wurden, aber schon graviert waren. Diesen Hersteller habe ich, als ich für mich Q-top Schnellkupplungen suchte, zufällig gefunden und nun verbaut er die Altteile mit neuen Teilen zu kompletten Kupplungen und ich versuche ihm zu helfen sie zu verkaufen. Ziel ist, daß er, sobald die Altteile verbaut und verkauft sind, eine neue leicht verbesserte Version für Panografen herstellt, deren Basis zentriert ist und bei der der Schaden durch eine zu lange Staivschraube, den Jans Q-top hat, nicht mehr auftreten kann. Also: Werbung: Ja, schon, irgendwie. Gewerblich: Ja, notwendigerweise. Gewinnabsicht: Nicht wirklich monetär, aber ideell... Freundliche Grüße aus dem Hessenland Peter E. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Peter,
ich finde das Engagement Klasse ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|