![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 9
|
![]()
Frohe Weihnachten! Der zuvor leicht demente Patient hat eine neue interne Batterie und behält beim Rausnehmen des Akkus nun wieder die Uhrzeit und Ländereinstellungen.
Ursprünglich verbaut - und definitiv tiefentladen - war eine FDK UT614, die man aber wohl nicht mehr bekommt (Man beachte die im Datenblatt angegebene Lebenszeit von 5 Jahren ![]() Als Ersatzbatterie habe ich eine Seiko MS614SE genommen, die haargenau passt. Den Moduswahlknopf konnte ich in einem Zug mitbehandeln, da die Programme manchmal beim Wackeln am Rad umsprangen: Etwas Kontakt61 und einige Umdrehungen mit dem Schraubenzieher... Auf der Suche nach der richtigen Ersatzbatterie stieß ich auf Fotos von Ersatzteillieferanten und Kameraplatinen immer wieder auf die MS614SE (eetgroup, radwell, searspartsdirect, ifixit). Im Vergleich zur FDK hat sie dieselbe Anzahl von Lade-/Entladezyklen, jedoch die doppelte(!) Kapazität. Und man bekommt sie für knapp 4€ incl. Versand z.B. hier. Das für die Reparatur notwendige Service Manual (level 2) für die RX100M2 und andere findet man bei elektrotanya. Ein Service-Manual ist natürlich keine Schritt-für-Schritt Anleitung wie man genau was machen muss um an ein bestimmtes Bauteil zu kommen. Falls jemand vor ähnlichem Problem steht, teile ich gerne meine Erfahrungen. Die Batterie ist kompatibel mit folgenden Modellen (siehe auch hier): NEX-5K, NEX-5H, NEX-5D, NEX-5A , NEX-5, NEX-3K, NEX-3D, NEX-3A, NEX-3, DSC-WX70, DSC-WX300, DSC-WX170, DSC-W730, DSC-TX7, DSC-TX5, DSC-TX30, DSC-TX20, DSC-T99D, DSC-T99, DSC-T900, DSC-T90, DSC-T77, DSC-T700, DSC-T500, DSC-RX1R, DSC-RX10M3, DSC-RX10M2, DSC-RX100M2, DSC-RX100, DSC-RX10, DSC-RX1, DSC-HX9V, DSC-HX5V, DSC-HX50V, DSC-HX50, DSC-HX5, DSC-HX300, DSC-HX200V, DSC-HX200, DSC-HX100V, DSC-HX1, DSC-H70, DSC-H20 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Lulle (30.12.2022 um 20:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|