24.12.2022, 15:31
|
#19
|
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi ihr Lieben,
auch ich darf mich noch an einigen eurer schönsten Bilder des Jahres austoben.
Besprechung 24.Dezember 2022 - 12:01 - 14:00h von Tobias |
---|
Bnr | Name | Bild | Besprechung | 809 | RZP |  | Hochzeit der Gewürfelten Tanzfliege Bei einer Hochzeit unter Insekten zu dritt, lacht letzterer sehr selten, da er meist als Brautgeschenk herhalten muss, damit der liebe Bräutigam nicht eben als solches endet. Hier scheint mir die unterste der drei Fliegen nicht zur selben Art zu gehören und sieht mit ihren verschmutzen Augen auch nicht sehr lebensfroh aus. Oben drüber amüsiert sich das Paar glänzend, obwohl ich mich schwer tue die Geschlechter zu zuordnen. Meist sind die Männchen kleiner oder/und haben kleine Augen/Hinterkörper und sitzen beim Akt auf der Dame. Hier scheint der perfekt gehaltene Schärfebereich, die Verschlingungen im Vordergrund gnädig zu verdecken und du musst mir ein wenig helfen. Ein beeindruckendes Foto und Dokument aus dem Tierreich, dass mich gleich wieder nach meinen Makrolinsen linsen lässt. Großes Kino im Kleinen! | 810 | Dana |  | Weihnachtliches möchte uns die liebe Gründerin des Sonyuserweihnachtskalenders zeigen und das kommt bei mir auch an. Sanfte Töne, eines in winterlicher Ruhe verharrenden Astes, der mit seinen vertrockneten Blättern und der Ausrichtung von rechts nach links einen Blick auf das vergangene Jahr wirft und gleichzeitig mit seinen paratstehenden Knospen auf das kommende Jahr und wartenden Neubeginn des Lebens hinweist. Die Schärfe liegt auf den richtigen Stellen, die Aufteilung gefällt mir sehr gut. Nur die (höchst)wahrscheinlich künstlichen als Schneeflocken dienenden Unschärfepunkte gefallen mir nicht so richtig. Ich weiß selbst, wie schwer/unmöglich es ist, fliegende Schneeflocken toll aufs Bild zu bannen und weiß, um die Intension. Es passt auch gut, sonst wäre schwer der Winter im Bild zu erkennen, es springt mir einfach ins Auge, was aber der oben genannten Bildwirkung nichts abringt. Ich bin hier eben auch mit dem kritischen Auge unterwegs und dies hat noch ein/zwei Kleinigkeiten entdeckt. In dem mittleren der drei Unschärfekreise auf der linken Seite leicht oberhalb der Mitte, befindet sich am oberen Rand ein dunkler Krakel, der sich sicher leicht entfernen lässt. Im daneben liegenden Kreis hat es unten auch noch einen winzigen Fleck und gleich rechts daneben, links von der Schneeflocke den Überrest eines Sensorflecks. Das liest sich jetzt wie viel, dient aber nur zur Orientierung und es sind winzige Kleinigkeiten in einem sehr schönen weihnachtlichen Bild. | 811 | MaTiHH |  | Lower Falls 2 Ein prächtiger Wasserfall und obwohl ich die Bäume ringsherum sehe, habe ich gestaunt, das er 94m hoch ist. Du scheinst ihm vom Artist Point aus fotografiert zu haben und hast auf wunderbares Licht gewartet, bzw. Glück gehabt oder eine Mischung aus beidem. Dadurch gibt eine Zweiteilung im unteren Teil des Bildes und die rechte Seite leuchtet herrlich warm. Der Wasserfall liegt im Schatten und ist dank einer etwas längeren Belichtungszeit schön weich und der Fluss und die Bäume haben noch genug Details und sind nicht verwaschen. Wie weit ist denn der Standort vom Wasserfall entfernt? 500m Luftlinie? Hört man da noch das Rauschen sehr laut? Ein wunderbares Bild, eines wunderschönen Ortes, das Lust aufs Reisen macht. | 812 | Harry Hirsch |  | Umbaltal Ich bleibe bei Wikipedia, um zu ersuchen, wo wir uns befinden. Der Name hört sich halbwegs deutschsprachig an, aber die Landschaft sieht fast Schottisch aus, bis auf den Berg und den Gletscher im Hintergrund und tatsächlich wir befinden uns im Osttirol. Der Fluss führt schön ins Bild hinein und dann stoßen wir auf einen einsamen Wanderer neben einem Wanderwegmarkierungspfosten, erster lenkt unseren Blick hinauf, zur von Wolken und Eis umgebenen Rötspitze? und letzterer weist auf den kaum auszumachenden Wandereg hin. Ich habe mir es mal in einem 4:3 Beschnitt mit Eckläufern links oben und unten sowie ohne den rechten Berganschnitt rechts angeschaut, aber ich mag deine Version sehr gut. Ein eindrückliches Bild von der ursprünglichen Landschaft, dessen karge Einfachheit und Rauheit mich begeistert. |
|
Das war es auch schon wieder für mich und es hat mir wieder riesig Spaß gemacht und ich schätze das gegenseitige Geben und Nehmen.
Liebe Grüsse und frohe Weihnachten
Tobias
|
|
|