Zitat:
Zitat von Minolta
Das Phänomen rührt daher, dass es technisch unmöglich ist CCDs herzustellen, bei denen jeder Pixel 100%ig funktioniert.
|
Mehr haben sie nicht geschrieben. Das ist soweit richtig, als daß nur ein geringer Anteil der CCD-Chips von Sony und anderen Herstellern wirklich absolut makellos ist. Diese werden evtl. extra teuer an die US-Army verkauft. Der Massenmarkt erhält aber nur eine Garantie, daß die Fehleranzahl der gelieferten Ware ein bestimmtes Maß nicht übersteigt.
Die verbliebenen Fehler werden sodann standardmäßig ausgemapped. Manche Kameras machen das sogar automatisch, z.B. einmal im Monat, und es ist sogar schonmal beschrieben worden, wie man dies extra veranlassen könnte. Bei der Dimage und anderen Kameras wird das wohl standardmäßig ab Werk vorgenommen.
Wenn Du deine Kamera einschickst, passiert eben dies, nur eben mal extra. Du darfst also nicht erwarten, daß der Chip echt getauscht wird. Das Ausmappen ist die adequate Methode, und kostet Minolta nur ein paar Minuten (plus Porto). Deswegen dürfte es auch relativ leicht durchzusetzen sein.