Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2022, 20:47   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Erst mal wünsche ich dir, daß du so lebendig und kreativ bist, wie der besagte Herr, wenn du 90 bist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2022, 20:53   #2
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Erst mal wünsche ich dir, daß du so lebendig und kreativ bist, wie der besagte Herr, wenn du 90 bist.
... das sind >als 30 Jahre ... da geht noch was. Wie 2052 wohl die Kameras+Objektive aussehen?!
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 21:05   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... das sind >als 30 Jahre ... da geht noch was. Wie 2052 wohl die Kameras+Objektive aussehen?!
Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 21:13   #4
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich mache mir mehr Sorgen, wie dann die Eisvogel-Habitate in D aussehen.
Ja ... genau DAS bewegt mich auch jeden Tag : (
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2022, 22:39   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2022, 17:10   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Da mache ich mir ehrlich gesagt, weniger Sorgen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Population immer größer wird. Und vom Klimawandel werden die Eisis wohl eher profitieren.
Da liegst du sicher richtig, Jens, diesen Eindruck haben wir hier in der Schweiz auch.
Der Eisvogel profitiert von den vielen Renaturierungsprojekten und natürlich auch von den künstlichen Brutwänden, die hierzulande aufgebaut werden. Und die Population nimmt bei mehreren Bruten pro Jahr deutlich zu.

Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 17:14   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
... Frieren die Gewässer zu, in denen er seine Nahrung findet, wird's eng. So gesehen kommt ihm die Klimaerwärmung entgegen ...
Genau das meinte ich, Hans-Peter!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2023, 13:04   #8
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
...Die grösste Gefahr geht momentan von langen Kälteperioden im Winter aus, darauf reagiert der Eisvogel sehr empfindlich ...
...Oder durch Hochwasser offenbar, wie zuletzt im Lahntal. Während des Scheiteldurchgangs waren noch einige zu sehen, danach Fehlanzeige. Da vermutlich die meisten Bruthöhlen in den Uferbereich überflutet worden sind, hoffe ich nur, dass sich die Eisis vielleicht nur zeitweise in sichere Gebiete zurück gezogen haben.

Viele beeindruckende Aufnahmen, die hier gezeigt werden. Glückwunsch!!
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Eisvogelland - Herbst/Winter `22/23


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.