![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
"Heiss" kommt über die Berge. Nach einer kalten Nacht, von mir freudig begrüsst.
![]() ![]() → Bild in der Galerie Neu = 2 Punkte
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.271
|
Um Rennreifen auf die angestrebte Temperatur von 80-100°C aufzuwärmen wird einiges an Aufwand betrieben.
Erst werden sie in Aufheizboxen vorgeheizt. ![]() → Bild in der Galerie Dazu wird Heißluft eingeblasen. ![]() → Bild in der Galerie Wenn die Reifen gut durchgewärmt sind wird das "schwarze Gold" mit Heizdecken der anderen Art auf Temperatur gehalten. ![]() → Bild in der Galerie Für all das gibt es immerhin 6 heiße Punkte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Dem Heizkessel dieser Lokomotive auf Sardinien ist es wohl auch mal etwas zu heiss geworden.
![]() → Bild in der Galerie Alpenglühen im Berner Oberland ![]() → Bild in der Galerie 2 Pünktchen in die Klassenkasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Kaminfeuer mit 'bûche de ramonage'.
Ich finde nicht, wie das auf deutsch heisst. Gibt es das nicht bei euch? Diese katalytischen Schornsteinreinigungsdinger? Ich weiss nicht, ob das funktioniert, aber es macht schöne bunte Flammen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie alt = 2 x 1Punkt
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite Geändert von kilosierra (10.10.2022 um 11:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
|
Moin, moin,
im November 2010 brach der Merapi auf der Insel Java mehrfach aus, in Folge dessen es leider Hunderte von Toten am Fuß des 2.910 m hohen Vulkans durch die pyroklastischen Strömem gab. Die Aufnahmen entstand am 10.11. aus sicherer Entfernung (ca. 25 km Luftlinie), als er noch reichlich Asche spuckte, und man nachts die orangefarbene Lava an seinem aufgebrochenen Gipfel beobachten konnte. ![]() Wie klein der Mensch doch ist... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|