![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1271 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich kann mich nur wiederholen. Ich hab mit dem 28/70 zigtausende Aufnahmen gemacht und nie einen Grund zur Klage gehabt. Bekannt ist , das es massive Streuungen hat, man sollte es nach dem Kauf sorgfältig prüfen.
Aber als leichtes, unauffälliges Objektiv macht es immer noch einen guten Job.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (26.09.2022 um 16:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1272 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Da ich diesen Brennweitenbereich selten nutze und wenn dann eher mit schnellem AF bei ausreichend Licht, benutze ich das 28-60 an meinen hochauflösenden VF Kameras.
Klar, wenn man die Ecken bei 28mm mit einem (sehr) guten Objektiv vergleicht, sieht man Unterschiede. Ich war bis jetzt von dem kleinen Teilchen sehr angetan. Es ist immer dabei. Sollte es mir mal nicht mehr reichen, wird es dann teuer ![]() Übrigens werden im DSLR Forum ständig praktisch Neue aus den Kits mit der a7c für günstige Tarife angeboten. Ich denke, da sind max 250€ fällig.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1273 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zitat:
https://helpguide.sony.net/ilc/1720/...001663493.html Fürs Update reicht es aber, wenn ein Akku im Schacht steckt. Geändert von hlenz (26.09.2022 um 08:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1274 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Zitat:
Ich nutze das 18-135 bei Familienausflügen und kann nichts negatives über die Kombi berichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1275 | |||
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
OT nebenbei: Hatte gerade eine Canon R6 kurz hier, und da fiel mir wieder ein, warum ich nie mit SLR/DSLR dieses Herstellers warm wurde (und ich hatte schon einige Systeme seit meinem Weggang vom A-Bajonett). |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1276 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Damals musste man eben zwischen Sony 28-70 und Sony/Zeiss 24-70 wählen und das war eben Pest vs. Cholera. Heute würde ich in jedem Falle zum Tamron 28-75 greifen. Das gibt es doch gebraucht auch schon um die 500€ und für etwas mehr in zweiter Version. Das ist um Welten besser als das 2013 erschienene Kit-Zoom.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1277 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Das Tamron 28-75 kenne ich noch aus analogen Zeiten mit "Schraubendreher-Antrieb" (das war an meiner Nikonbasierten Fuji meine Lieblings-Portraitlinse), später gab es dann eine Version mit eingebautem Motor. Mechanisch sind die beiden Neuen sicher nicht identisch, aber wenn die Neuen genauso gut oder besser sind wie das Alte dann wäre das durchaus ein Argument dafür, ansonsten gäbe es noch das recht kompakte Sigma 28-70.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1279 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
|
Dann hattest Du ein schlechtes Exemplar. Es gab da wohl eine gewisse Serienstreuung, kann man im Netz nachlesen. Mein Erstes war richtig gut, hab ich dann dummerweise verkauft und mir später wieder eins geholt, aber das war gruselig.
Heute kam das 28-60, natürlich VOR der Kamera, tsts. Das hat ja schon was von mFT, so kompakt und leicht wie das ist. Kann man da eigentlich eine Streulichtblende anbringen? Ich habe nichts entdecken können, wo sowas gehen würde, also Filtergewinde oder Bajonett, oder ich hab etwas übersehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1280 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Moin,
von JJC gibt es eine passende Streulichtblende in Tulpenform für das 28-60. Nutze ich selbst. https://www.amazon.de/JJC-Gegenlicht...NsaWNrPXRydWU=
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|