Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2022, 08:20   #1271
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich kann mich nur wiederholen. Ich hab mit dem 28/70 zigtausende Aufnahmen gemacht und nie einen Grund zur Klage gehabt. Bekannt ist , das es massive Streuungen hat, man sollte es nach dem Kauf sorgfältig prüfen.
Aber als leichtes, unauffälliges Objektiv macht es immer noch einen guten Job.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (26.09.2022 um 16:57 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2022, 08:28   #1272
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Da ich diesen Brennweitenbereich selten nutze und wenn dann eher mit schnellem AF bei ausreichend Licht, benutze ich das 28-60 an meinen hochauflösenden VF Kameras.
Klar, wenn man die Ecken bei 28mm mit einem (sehr) guten Objektiv vergleicht, sieht man Unterschiede. Ich war bis jetzt von dem kleinen Teilchen sehr angetan. Es ist immer dabei.
Sollte es mir mal nicht mehr reichen, wird es dann teuer

Übrigens werden im DSLR Forum ständig praktisch Neue aus den Kits mit der a7c für günstige Tarife angeboten. Ich denke, da sind max 250€ fällig.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 08:32   #1273
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von Kaktus855 Beitrag anzeigen

Sorry, ich bin wahrscheinlich zu blöd - aber in der Bedienungsanleitung bin ich nicht weitergekommen. Wäre es möglich das mir hier jemand den Kniff verrät den kleinen Deckel der Kamera, der ja im Griff eingeklipst ist - dort wieder loszumachen ?
So wie er auch von der Kamera abgeht: Den Deckel an seinem Verschluss öffnen und hochklappen, dann den Entriegelungsschieber ziehen und den Deckel abnehmen.

https://helpguide.sony.net/ilc/1720/...001663493.html

Fürs Update reicht es aber, wenn ein Akku im Schacht steckt.

Geändert von hlenz (26.09.2022 um 08:34 Uhr)
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 09:12   #1274
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Da hat der Tony schon Recht, es geht hier um die Fläche. ABER:
1,5^2 = 2,25

32,7 MP / 2,25 = 14,6
Ganz genau sind es 4.608 x 3.072 Pixel. Also 14.155.776 Pixel (sagt zumindest meine Kamera)

Ich nutze das 18-135 bei Familienausflügen und kann nichts negatives über die Kombi berichten.
Schura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 15:50   #1275
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ganz andere Reaktionen hat bisher das Kit zur A7C gebracht (hatte ich selbst aber nie getestet), Sony FE 28-60mm, das für einen geringen Aufpreis zum anderen Kit zu finden ist. Wenn es schon ein Kit sein soll, dann dieses mal testen.
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Übrigens werden im DSLR Forum ständig praktisch Neue aus den Kits mit der a7c für günstige Tarife angeboten. Ich denke, da sind max 250€ fällig.
Danke Euch Beiden, ich hab mir da jetzt mal eins geangelt, allerdings auf einer anderen Plattform, im DSLR Forum waren alle diese Kitobjektive bereits verkauft

Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Ich nutze das 18-135 bei Familienausflügen und kann nichts negatives über die Kombi berichten.
Sehr gut, danke. Das wäre ja auch meine Wunschkombi, und die habe ich jetzt mal geordert, bin schon gespannt.

OT nebenbei: Hatte gerade eine Canon R6 kurz hier, und da fiel mir wieder ein, warum ich nie mit SLR/DSLR dieses Herstellers warm wurde (und ich hatte schon einige Systeme seit meinem Weggang vom A-Bajonett).
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2022, 15:52   #1276
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Damals musste man eben zwischen Sony 28-70 und Sony/Zeiss 24-70 wählen und das war eben Pest vs. Cholera. Heute würde ich in jedem Falle zum Tamron 28-75 greifen. Das gibt es doch gebraucht auch schon um die 500€ und für etwas mehr in zweiter Version. Das ist um Welten besser als das 2013 erschienene Kit-Zoom.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 16:04   #1277
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Heute würde ich in jedem Falle zum Tamron 28-75 greifen. Das gibt es doch gebraucht auch schon um die 500€ und für etwas mehr in zweiter Version. Das ist um Welten besser als das 2013 erschienene Kit-Zoom.
Das Tamron 28-75 kenne ich noch aus analogen Zeiten mit "Schraubendreher-Antrieb" (das war an meiner Nikonbasierten Fuji meine Lieblings-Portraitlinse), später gab es dann eine Version mit eingebautem Motor. Mechanisch sind die beiden Neuen sicher nicht identisch, aber wenn die Neuen genauso gut oder besser sind wie das Alte dann wäre das durchaus ein Argument dafür, ansonsten gäbe es noch das recht kompakte Sigma 28-70.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 19:59   #1278
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Das Alte besaß ich mal.... das war wiederum gruselig
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 20:15   #1279
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Das Alte besaß ich mal.... das war wiederum gruselig
Dann hattest Du ein schlechtes Exemplar. Es gab da wohl eine gewisse Serienstreuung, kann man im Netz nachlesen. Mein Erstes war richtig gut, hab ich dann dummerweise verkauft und mir später wieder eins geholt, aber das war gruselig.

Heute kam das 28-60, natürlich VOR der Kamera, tsts. Das hat ja schon was von mFT, so kompakt und leicht wie das ist. Kann man da eigentlich eine Streulichtblende anbringen? Ich habe nichts entdecken können, wo sowas gehen würde, also Filtergewinde oder Bajonett, oder ich hab etwas übersehen.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2022, 00:49   #1280
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Moin,

von JJC gibt es eine passende Streulichtblende in Tulpenform für das 28-60. Nutze ich selbst.

https://www.amazon.de/JJC-Gegenlicht...NsaWNrPXRydWU=
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 IV: Alpha 7IV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.