Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2022, 18:22   #1
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.623
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
... Aber Marktkenntnisse sind ja auch keine Marketingkenntnisse.
Das stimmt wohl!
Die Marketingkenntnisse hatte ich schon langjährig aufgrund meiner Ausbildung und meines Berufes.
Die detaillierten Marktkenntnisse dieses speziellen Marktes musste ich mir aber erarbeiten, was aber durchaus für mich interessant war, da ich viele Jahrzehnte dort meinem Hobby fröhne, wie viele andere hier auch!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2022, 07:23   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eine neue APS-C Kamera mit Sucher ,egal ob videoaffin oder fotoaffin steht nicht mehr auf der Sony TO DO Liste.So sehe ich es mittlerweile, nun ist Zeit genug sich auf Ersatzlösungen einzustellen oder das Hobby zu beenden aus Frust!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.09.2022 um 07:25 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 07:54   #3
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... oder das Hobby zu beenden aus Frust!


Spätestens jetzt würde ich mir überlegen... nee, ich verkneife es mir.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 08:06   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ach Norbert,sollte nur eine überspitzte, allgemeine Bemerkung sein.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.09.2022 um 08:09 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 08:16   #5
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ich sehe es so:

Sony merkt wohl das die A6600 sehr gut ist, der Absatz allerdings nicht so groß ist wie erwartet. viele rennen noch mit einer A6000 rum und Blogger und co nehmen die ZV1 die wohl gut ankommt die Hürde für Vollformat ist halt auch echt gering, ne gebrauchte A7II gibts halt schon ab 600 EUR es ist erschwinglich geworden, wieso also auf APSC konzentrieren?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2022, 08:34   #6
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 309
Sony hat in den letzten Jahren in zwei Bereiche investiert, die unlogisch erschienen.
1.Wer kauft sich eine Kompakte für 1000 €?
2. Wer kauft sich eine Vollformat ohne Spiegel?

Zwei Mal hat Sony nicht einfach weiter gemacht, sondern neue Marktsegmente geschaffen. Sie sind ins Risiko gegangen. Von daher sehe ich es als müßig an, über Sonys Strategie anhand des bestehenden Marktes zu spekulieren.
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 09:48   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sony hat die Zeichen der Zeit verstanden ,bei Usern wie bei meiner Wenigkeit ist es noch nicht so weit.
Vielleicht ist dies die einfache Formel?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 10:30   #8
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Sony hat in den letzten Jahren in zwei Bereiche investiert, die unlogisch erschienen.
1.Wer kauft sich eine Kompakte für 1000 €?
2. Wer kauft sich eine Vollformat ohne Spiegel?

Zwei Mal hat Sony nicht einfach weiter gemacht, sondern neue Marktsegmente geschaffen. Sie sind ins Risiko gegangen. Von daher sehe ich es als müßig an, über Sonys Strategie anhand des bestehenden Marktes zu spekulieren.
Genauso sehe ich das auch.
Ich denke heute noch an den Shitstorm als die Nex 5 und 3 auf den Markt kamen, „wie kann man nur ….“

Gruß Jörg
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 15:01   #9
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
...viele rennen noch mit einer A6000 rum und Blogger und co nehmen die ZV1 die wohl gut ankommt die Hürde für Vollformat ist halt auch echt gering, ne gebrauchte A7II gibts halt schon ab 600 EUR es ist erschwinglich geworden,
Weil viele Leute eben auch APS-C-Objektive haben. Vollformat ist ja schön, aber wenn ich zu den 600,- € dann auch noch weiter Geld ausgeben muss, um meine APS-C-Objektive auszutauschen, dann sind es eben nicht nur 600,- €. Und komm mir nicht mit dem Einwand, man könne doch auch an einer VF-Kamera croppen? Mal ehrlich: zeig mir den, der eine VF-Kamera kauft und dann jubelt, dass er jetzt croppen kann.

Weiteres Argument: Die Leute, die jetzt eine a6000 verkaufen (die, die ihr Hobby aufgeben, un die, die das System gänzlich wechseln, mal ausgenommen) tun dies mehrheitlich, weil sie sich einen "technischen Sprung" erhoffen. Eine a7II ist zwar nett - aber technisch ehrlich gesagt kein wirklicher Sprung. Ich glaube kaum, dass die Zahl der a6000-Besitzer, die bereit wären, ihr Geld in eine gebrauchte a7II zu versenken, wirklich groß ist. Als ich damals meine a6000 gegen "was Besseres" austauschen wollte, hab ich mir auch die a7II angesehen, mich letztendlich aber genau deswegen dagegen entschieden. Die a7II hat nicht mal so was Banales wie einen silent-shutter-mode. Erklär mir mal, warum die a7II die Kamera ist, die heute jemand kaufen soll, um damit seine a6000 abzulösen?

Wenn, dann eher eine gebrauchte a7III, aber da sind wir dann eben auch schon bei 1.300,- € aufwärts - wenn man den Mumm hat, über eBucht-Kleinanzeigen zu kaufen, ansonsten eher 1.500,- € aufwärts. Dafür bekomm ich eine neue a6600 - und muss kein Geld in VF-Objektive stecken.
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
wieso also auf APSC konzentrieren?
Ich sprach nie von "konzentrieren". Sieh es eher als "mitnehmen".

Eigentlich ist doch die a6400 eine großartige Einsteigerkamera, und der Straßenpreis von 899,- € jetzt auch nicht sooo verkehrt. Das "Problem" war lange, dass die a6600 technisch eben nicht so weit weg war von der a6400 und das den "Mehrpreis" gefühlt eigentlich nicht so richtig gerechtfertigt hat. Diesen Umstand könnte man nutzen: die a6400 weiterlaufen lassen als "Einsteigerkamera" und die a6600 durch ein neueres Modell grob mit a7IV-Technik ablösen zu einem Preis um die 1800,- €. Die Technik an sich ist ja schon weitgehend entwickelt (entweder für eine ZV-irgenwas oder für eine a7IV), also sollten die Kosten für F&E auch nicht überbordend sein. Für Upgradewillige mit älteren APS-C-Kameras sicherlich ein sehr interessantes Ding. Deren Geld kann man mit nehmen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (10.09.2022 um 15:18 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2022, 16:26   #10
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
Eine „ketzerische“ Antwort: weil erst mal das iPhone14 kommt! 48 MPixel (gut, teils effektiv 12), „KI“ unterstützte Bildbearbeitung, toller Nachtmodus.
Ok, nix für Wildlife wie mit 900mm Brennweite. Aber wieviele interessiert das?
Will damit vor allem sagen - die Smartphone Welt dreht sich weiter.
Übrigens gibt es auch für Smartphones Vorsatzlinsen.
Disclaimer: ich sage damit nicht dass ich persönlich ein Smartphone über eine APS-C Kamera stelle.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.