![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Frage an die Softwareexperten (WinzigWeich Plattform)
Hallo zusammen,
habe aktuell zwei Fragen, und wäre für den ein- oder anderen Tip(p) dankbar: Zum einen bin ich auf der Suche nach einer möglichst günstigen FAX2Mail Lösung, da ich zwar WinFax Pro 10 habe, hier allerdings die Exporte, bzw. der Mailanhang nur im WinFax Format weitergeleitet wird. Das kann ich auf einem "WinFax-losen" System, und schon erst recht auf einem Mac aber leider nicht öffnen. Oder hat hier jemand eine Lösung für WinFax?? Die zweite Frage ist inhaltlich gar nicht so weit entfernt: Ich suche einen Weg, automatisch erstellte Protokolldateien direkt nach der Erstellung (Zeitpunkt allerdings nicht vorherbestimmbar) per Mail zu versenden. Quasi also eine Art Verzeichnisüberwachung, bei der jede in dem bestimmten Verzeichnis neu auftauchende Datei direkt automatisch "vermailt" wird. Gibt´s so was, oder hat einer ´ne Idee für ´nen workaround? Würde mich freuen, die ein- oder andere Anregung oder Empfehlung zu bekommen. Wünsche allseits ein frohes und gesegnetes Osterfest & weiter so tolles Fotowetter wie bislang ... .. . Viele Grüße Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
|
Re: Frage an die Softwareexperten (WinzigWeich Plattform)
Zitat:
ich kann dir für beide Fälle David XL von Tobit empfehlen. Kostet in der Desktop Edition ca. 100 Euro.(5User 250 Euro) Tobit erzeugt Tif-Dok. die du auch aufm Mäc öffnen können solltest... desweiteren ist ein Web-Client dabei welcher deine Probleme evtl. auf einen Schlag löst. Für die Dynamisch - Internet - angebunden hat Tobit gleich einen DYNDNS-Dienst kostenlos dabei Wenn du mehr wissen möchtest stehe ich dir gerne zur Verfügung... LG Alex Knopf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Re: Frage an die Softwareexperten (WinzigWeich Plattform)
Zitat:
und DANKE für Deinen Tipp. Hab' gerade ´mal geschaut, das XL gibt´s wohl nicht mehr, was ich als "kleinstes" gefunden habe, ist David V8 Home Edition für 145 Euronen. Ist mir aber eigentlich ein wenig teuer, zumal ich den größten Teil der Funktionalitäten nicht brauche. Werde da wohl noch ein wenig suchen müssen, oder hast Du noch ´ne Quelle für die Vorgängerversionen? LG Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Für deine Fax- Geschichte könntest du mal hier nachschauen. Mailoffice2 ist Freeware.
Das andere Problem lässt sich wohl über den Taskplaner von Windows und eine Batch- Datei regeln. Es mag dann zwar eine kurze Verzögerung geben (wenn der TP nur alle 5 Minuten oder so nachguckt), aber das lässt sich meist verschmerzen. Sonst muß man halt entsprechend kurze Intervalle einstellen. Ich würde das(beides), wenn ich es bräuchte per PHP lösen. Dafür muß man aber ein bisschen selbst programmieren (können).
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-50321 Brühl, NW
Beiträge: 288
|
Zitat:
also entweder ich steh' auf'm Schlauch, oder das Teil kann mit Faxen nix anfangen. Jedenfalls hab ich nichts gefuden, was auf eine Faxannahme schließen ließe. Das es auf "Selberprogrammieren" hinauslaufen könnte, das hab ich auch schon befürchtet, weniger wegen des Programmierens, als wegen der Zeit, die ich eh schon nicht habe. Deshalb wäre ich halt froh gewesen, wenn es eine "einigermaßen" Lösung schon fertig geben würde, die nicht allzu teuer ist. Wenn man nämlich einmal anfängt, dann wird ja doch wieder ein größeres Projekt draus, so nach dem Motto, wenn ich´s schon mache, dann auch schön, und dann fällt einem hier noch was ein, und dann da, danach kommt noch ein Kollege, und meint, auch eine tolle Idee zu haben ... .. . Na ja, noch habe ich die Hoffnung auf ein Standardtool nicht aufgegeben, vielleicht hab´ ich ja bei Deinem Tipp auch die Faxgeschichte einfach nicht gefunden? LG & frohe Ostern Bernhard
__________________
Mögen alle meine Fehler sich auf ihre Plätze begeben und möglichst wenig Lärm dabei machen. (Eskimospruch) Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt. (Torian Carr Conn) Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ____________________ Und hier noch meine Kamerahistorie bis 01/2006 ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|