SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2022, 17:19   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Junge Rauchschwalbe bei Bauchgefiederpflege:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2022, 17:43   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
So nah an Schwarzstörchen…darum beneide ich dich, Andreas.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 18:30   #3
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Schwalbenfütterung am rostigen roten Rohr:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 18:41   #4
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Klasse deine beiden Schwalbenbilder Harald @MemoryRaider
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 18:42   #5
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Klasse deine beiden Schwalbenbilder Harald @MemoryRaider
Danke Norbert ... oh, wir haben beide ein neues Profilbild
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2022, 20:27   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.636
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!

Über die Schwarzstörche von Schmalzmann freue ich mich auch sehr, zumal es die bei uns gar nicht gibt. Wir haben hier zwar jede menge weißstörche aber die Schwarzen fehlen hier ganz.

Schwalben zu fotografieren ist ganz schön tricky! deshalb gefallen mir die gezeigten Bilder besonders.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 21:51   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!
Gern geschehen

das motiviert mich jetzt, noch etwas weiter vom Mainstream abzuweichen und eine der stark nesselnden Leuchtquallen (Pelagia noctiluca) zu zeigen.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 10:34   #8
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!
Nicht nur Ingo! Auch von mir an Ingo und die anderen Wildlifefotografen: DANKE
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.