![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
deiner o.g. Antwort muß ich leider wiedersprechen. Ich besitze das Helios MC 44M-4 58mm f2 und man kann sehr wohl damit das Swirley-Bokeh erzeugen. Fotografierte mit meiner a6600 (APS-C), mit einer Vollformat sieht es noch deutlicher nach Swirley Bokeh aus! Zu beachten ist der Abstand von Objekt (2.5m) zu dem Bokeh bringenden (z.B. Baumkrone ca. 12mm). ![]() → Bild in der Galerie Natürlich geht auch im Nahbereich "normales Bokeh": ![]() → Bild in der Galerie Naja, die Geranie im Vordergrund ist nicht gerade das Nonplusultra ![]() ![]() → Bild in der Galerie Hier noch zur Bestätigung: https://tightcamera.com/bokeh-shooto...-44m-vs-44m-4/ https://jonasraskphotography.com/201...8mm-f2-review/ und hier Fotos/Bilder u.a. sogar mit der Nikon D90 (APS-C) aus der Ukraine: https://radojuva.com/en/2014/04/mc-h...m-4-58-mm-f-2/ So, nun noch eine schöne Woche, viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|