Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptieren Zenit MC Helios-44M-4 58mm f2 oder MD Rokkor u.a.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2022, 21:18   #1
charlyone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Manfred 64 Beitrag anzeigen
...
Das wirkliche Swirly-Bokeh haben nur die Versionen Helios 44; Helios 44-2 und Helios 44-3. Danach wurde das Objektiv komplett umgebaut. U. a. wurde der Blendenmechanismus von Vorwahl- auf Sprungblende verändert, die Linsen wurden mehrfach vergütet und "Objektivfehler", zu dem auch das Swirly-Bokeh zählt, weitgehend beseitigt. Also nicht wundern, wenn man mit dem Helios 44-M.... kein Swirly-Bokeh mehr hinkriegst.

Geht es um dieses Bokeh, dann klarer Kauftipp: Helios 44-2. Aber nur die aus russischen KMZ- oder weißrussischer Belomo-Fertigung, die aus den russischen Valdai-Werken sind minderwertig (die Fertigungsstätten sind jeweils am Logo im Objektivring ersichtlich).
Hallo Manfred,

deiner o.g. Antwort muß ich leider wiedersprechen.
Ich besitze das Helios MC 44M-4 58mm f2 und man kann sehr wohl damit das Swirley-Bokeh erzeugen.
Fotografierte mit meiner a6600 (APS-C), mit einer Vollformat sieht es noch deutlicher nach Swirley Bokeh aus!
Zu beachten ist der Abstand von Objekt (2.5m) zu dem Bokeh bringenden (z.B. Baumkrone ca. 12mm).


Bild in der Galerie

Natürlich geht auch im Nahbereich "normales Bokeh":


Bild in der Galerie

Naja, die Geranie im Vordergrund ist nicht gerade das Nonplusultra :


Bild in der Galerie

Hier noch zur Bestätigung:

https://tightcamera.com/bokeh-shooto...-44m-vs-44m-4/

https://jonasraskphotography.com/201...8mm-f2-review/


und hier Fotos/Bilder u.a. sogar mit der Nikon D90 (APS-C) aus der Ukraine:

https://radojuva.com/en/2014/04/mc-h...m-4-58-mm-f-2/


So, nun noch eine schöne Woche,
viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C!
Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Helmut Newton, Fotograf
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adaptieren Zenit MC Helios-44M-4 58mm f2 oder MD Rokkor u.a.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.