![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Neue Vlogger Kameras werden kommen, ohne Zweifel.
Eine APS-C Kamera in einem grossen Ax Gehäuse wär schon aussergewöhnlich. Aber Sony ist immer für eine Überraschung gut, wie z.B. letztes Jahr bei der Ankündigung der A1.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Zitat:
mir geht es genauso. Habe das Sigma 10-20mm f3.5 A-Mount und dies funktioniert an der a6600 mit LA-EA5 ganz gut. Für Architektur muß das Objektiv nicht saumäßig schnell Fokusieren... Man benützt es ja auch nicht ständig und den ganzen Tag. Mir reichts vollkommen... Dann vielleicht lieber in was anderes Investieren. Gruß und schöne Pfingsten Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Nicht unbedingt. Mittelfristig würd ich gern sowas wie "Indoor-People-Documentation" machen (weiß gerade nicht, wie ich das anders kurz beschreiben sollte). Ich hab ein Freunde, die handwerklich unterwegs sind (Uhrmacher, Töpferin etc.) und die ich gerne mal fotografieren würde (muss dafür aber noch mehr Erfahrung im Blitzen bekommen). Da könnte ich mir schon ein sehr lichtstares Objektiv im Bereich zwischen 20 und 24mm VZ-Äquivalent vorstellen. Und da würde das 15mm glaub ich schon ganz gut passen. Aktuell hab ich in dem Bereich nur das 10-18/f4. Die Frage ist, ob man das durch das 11-20/f2.8 von Tamron ersetzt oder durch eine Festbrennweite ergänzt. Ich tendiere eher zu zweiterem, bin mir da aber noch uneins ('s eilt ja auch nicht)
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Zitat:
![]() Ich hatte auch mal gedacht, dass man für APS-C auch was Weitwinkliges braucht. Deswegen hatte ich mir vor langer Zeit mal das alte 10-18/f4 zugelegt, und dann für einen Urlaub, bei dem ich auch mal "Astro" versuchen wollte, auch ein gebrauchtes manuelles 12/f2 von Samyang. Aber beide Objektive liegen inzwischen schon ziemlich lange ungenutzt im Schränkle. Ich bin halt kein Vlogger, und auch eher weniger Landschaftsfotograf, und für Astro fehlte mir seit dem Urlaub vor zwei Jahren die Muße. Streetfotografie ist auch nicht mein Ding, und andere Anwendungszwecke sehe ich für mich aktuell auch nicht. Ich warte also erstmal ab und schaue, was sich so über die Zeit an Erfahrungsberichten dazu sammelt.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Für meine A7III habe ich in viel schweres Glas investiert.
Meine A6400 muss mit dem 18-135er auskommen. Eine wunderbar kompakte Kombination für den Urlaub. Den Gewichtsvorteil mache ich mir mit zusätzlichen Objektiven nicht zunichte, auch wenn die neuen Objektive ein begrüßenswertes Lebenszeichen im Sony APS-C Bereich sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Von den 3 neuen Objektiven sehe ich für Vlogger das 10-20mm Zoom als geeignet, die beiden neuen Festbrennweiten halte ich für Vlogger nicht so geeignet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier die 3 neuen Sony Objektive im Test u nd auch das neue Sigma 16-28mm.
https://www.cameralabs.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|