![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7591 |
Registriert seit: 27.04.2022
Beiträge: 17
|
Spatz
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7592 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Aber eigentlich ist das ja mein Bestes Foto. Ich habe vorher noch nie einen fliegenden Dachs gesehen. Ich und die Kamera waren wohl so Überrascht, das der Sprung eben Unscharf ist, leider.
Dazu muss ich mal was schreiben. Die Löscher aud dem Feld werden ja nach jedes Baarbeiten des Feldes von schweren Gerät wie Träcker mit Anhang oder Mähdrecher wieder zu gedrückt. Das spielt auch keine Rolle, der Dachs gräbt sich von unten wieder aus. Der Hauptbau liegt ja am Feldrand mit richtigen Straßen zu den Toiletten und anderen Ausgängen. Der Bau liegt ja an einen ausgetrockneten Feldgraben der mit Bäumen und Gesripp zu gewachsen ist.Dort kommen keine Landmaschienen hin und der Bau wird trotz alle dem Belüftet. Der Kessel liegt ja ca 5- 10 Meter unter der Erde. Auf der anderen Seite vom Graben ist auch ein Feld. das Rehwild kommt ja langsam in die Blattzeit, so das die Böcke laut hals ihr Revier makieren. Genau auf der anderen Seite des Grabens Bellte ein Bock vielleicht 5 Meter von uns entfehrnt. Der Jungdachs erschrack beim Schrei so sehr, dass er mit einen Sprung diereckt ins Loch verschwand. Das war für den Fotografen und für das Gerät doch zu Überraschend , weswegen die Fähe wo die Kamera hin fokussierte den Sprung nur unscharf aufnahm. ABER trotz alle dem ein starkes Erlebniss. Fliegender Dachs ![]() → Bild in der Galerie Hier mal ein Bild vom Bauausgang zur Toilette. Das grüne im Hintergrund ist das Nachbarfeld auf der anderen Grabenseite von wo der Rehbock gerufen hat. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7593 |
Registriert seit: 27.04.2022
Beiträge: 17
|
Fliegender Star
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7594 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Andreas, bei der fell-losen Fähe tut schon das Betrachten des Fotos weh.
Eine fotogene Smaragdeidechse hast du erwischt, Kerstin. ![]() Harald, ja wirklich deine Exkusrsion in die Tiefen der „heimischen“ Gänse- und Entenvielfalt. ….und: Willkommen in der Sony Welt im VF. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (06.05.2022 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7595 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Ui man merkt, dass der Frühling jetzt so richtig in die Gänge kommt. Tolle Vielfalt die ihr hier alle zeigt. Egal ob Spatz, Gänse, Enten, oder die Rehe. Besonders gut haben mir die Dachsbilder und die Smaragdeidechse gefallen.
Ich war heute wieder bei Wiedehopfs. Inzwischen sitzt die Henne auf drei Eiern, zwei Küken sind schon geschlüpft. Keine Sorge, ich hab nicht selbst nachgesehen, der NABU-Projektleiter kam vorbei um die Nisthilfen am Tuniberg (immerhin 70 Stück) zu checken. Da hat er mit einem Spiegel durch das Einflugloch den Kasten kontrolliert. Rund 1/5 der Bruthilfen sind lt. seinen Angaben besetzt. Normal ist der Anteil anscheinend höher. Der Hahn ist ganz schön im Streß um Futter ranzuschaffen. Ab und zu fliegt die Henne selber aus. (Lt. NABU-Mensch normal). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Als zusätzlicher Bonus kam ein Trupp Bienenfresser vorbei, die auf dem Weg zu ihren Nistwänden mal eben ne kurze Rast machten. ![]() → Bild in der Galerie Hier ein kleiner Teil meiner Ausbeute.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7596 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Eieiei, bei dir geben sich ja die Wunschkanditaten vieler Wildlife-Fotografen ein munteres Stelldichein.
Schöne Ausbeute, schöne Bilder. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7597 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Vielen Dank! Ja ich habe einen besetzten Nistkasten entdeckt. Mit den Bienenfressern habe ich überhaupt nicht gerechnet, denn es ist eigentlich noch ein, zwei Wochen zu früh. Immerhin sind sie bei Kerstin noch keine angekommen, und die wohnt viel weiter südlich.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7598 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Aus dem letzten Urlaub habe ich zwei Fotos mitgebracht, die doch gut hier rein passen:
![]() → Bild in der Galerie Wildlife I ![]() → Bild in der Galerie Wildlife II Übrigens: wer die Art korrekt bestimmt, weiß, wo ich in Urlaub war. ![]() LG Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7599 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.533
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ganz tolles Foto. Die Eidechse sticht förmlich aus dem Bild heraus. Super !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7600 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.533
|
![]() Da sind aber viele Leckerlies dabei. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|