![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Danke für den Tipp, aber um den Handgriff sollte er unten herum gehen; genau dort sucht mein kleiner Finger nämlich immer nach etwas an das er sich anlegen darf
![]() Für die A7III hab ich eine Platte von Rollei unten drangeschraubt, das passt dann perfekt für mich.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Also suchst du eigentlich keinen L-Winkel, sondern eine Griffverlängerung.
![]() Das wird normalerweise immer etwas mehr kosten, weil die Form ja für jedes Kameramodell individuell angepasst werden muss. Der hier wäre noch unter 20€: https://www.amazon.de/product/dp/B081RS257Z/. Hat allerdings einen Haufen Bewertungen mit "passt nicht richtig auf die Kamera" – müsstest du halt ausprobieren und im Zweifelsfall zurückschicken. (Ich hab den kleinen Finger immer unter dem Griff, um die Kamera von unten abzustützen. Bei der α7R IV nervt mich gerade, dass der Griff zu hoch ist und ich mit dem kleinen Finger nicht mehr richtig drunter komme. ![]() Edit: Hoppla, der mit den "Passt nicht"-Bewertungen war dieser hier: https://www.amazon.de/product/dp/B0822CLXDQ/. Scheint aber der gleiche zu sein, nur teurer. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (20.04.2022 um 16:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 868
|
Stimmt vollkommen, hätte ich besser formulieren können
![]() Vielen Dank für den Tipp, ich bestell mir den von Dir verlinkten mal, wenn er wirklich gar nicht passen sollte geht er halt gezwungenermaßen zurück.
__________________
Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|