![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
Ich habe vieles ausprobiert - aber ich konnte die Funktion nicht aktivieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Hallo,
aber Videos in 4k auf die Karte gespeichert hast du schon erstellen können? Ich habe die Kamera zwar schon ein paar Jahre, benutze sie aber sehr selten für Video und selbst da reicht mir i.d.R. FullHD. Die Eingangsfrage, weil die RX10Mk3 mindestens eine SDXC Karte (64GB) braucht, um überhaupt 4k aufnehmen zu können - soweit ich mich erinnere. Falls dies schon bekannt sein sollte, sorry, mit HDMI Ausgabe habe ich mich nie befasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2022
Beiträge: 7
|
Vielleicht "erkennt" die Kamera ja meine Capture Card nicht als 4k-Device? Vielleicht ist deshalb im Menü der Punkt 4K ausgegraut?
Ich teste jetzt als Nächstes einmal den Marktführer der Capture Cards (Elgato HD 60 S+). Doppelter Preis - aber dann kann ich das als Fehler zumindest ausschließen. Wenn damit jemand Erfahrung hat, gerne posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Nur als Idee: An ein anderes, 4k-fähiges Ausgabegerät kommst du nicht irgendwie ran (Fernseher, Monitor, ...)? Da könntest du ja auch testen, ob es erkannt wird und die Punkte dann immer noch ausgegraut sind.
Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|