Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350D...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 17:23   #21
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Irgendwie ist mir nicht klar, was die Filtergröße mit der Kamera zu tun hat. Das hängt ausschlließlich von den Objektiven ab, die man benutzt.

Aber wenn du schon Canon Objektive hast, würde ich die D70 auch nicht unbedingt kaufen. Dann wird dei 350D wohl genau die richtige Cam für dich sein.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2005, 00:19   #22
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
".... keinen Charakter" ..... Oh Mann, ich weiß schon, warum ich nur noch selten vorbei komme und noch seltener auf irgendwelche Beiträge antworte!

Selten so einen Quatsch gehört.


PS: digitale Fotografie = digitale Bearbeitung... das nur als Tipp
Lieber eine Cam, die neutrale Ergebnisse produziert, als z.B. ein Haufen Rauschen, wie eine Nikon o.ä.

Ich möchte, daß man anhand der Bilder erkennt, WER die Bilder gemacht hat (Stil)... nicht mit welcher Kamera (Unzulänglichkeiten)


*** sorry, etwas OffTopic, aber das mußte raus ***
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 01:07   #23
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von daniel kuhne
PS: digitale Fotografie = digitale Bearbeitung... das nur als Tipp
Also das ist wirklich ganz großer Quatsch. Nur weil ich digital fotografiere müssen meine Fotos doch nicht nach Elektronischer Bildbearbeitung aussehen. Genau das will ich gerade nicht. Meine Fotos sollen wie Fotos aussehen und nicht wie Computergrafik.

Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Lieber eine Cam, die neutrale Ergebnisse produziert, als z.B. ein Haufen Rauschen, wie eine Nikon o.ä.
Auch das ist totaler Quatsch. Was ist ein "neutrales" Ergebnis??? Und wieso haben Nikon Kameras "ein Haufen Rauischen"? Canon DSLR rauschen systembedingt wesentlich!!! stärker So ein Faktor 1 zu 100 ist das etwa. Es wird bei Canon (und auch bei der neuen Nikon D2X, da aber nicht ganz so extrem sichtbar) durch kameraintere EBV stark entrauscht. Und genau das ist einer der Punkte, die ich persöhnlich gerade nicht gut finde, weil man das Entrauschen nämlich sieht. Überspitzt gesagt sind Canon Fotos steril und leblos, aber neutral????

Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Ich möchte, daß man anhand der Bilder erkennt, WER die Bilder gemacht hat (Stil)... nicht mit welcher Kamera (Unzulänglichkeiten)
Der erste Teil ist unstrittig, aber das man sieht, mit welcher Kamera die Fotos gemacht sind, hat nichts mit Unzulänglichkeiten sondern höchstens mit Eigenheiten der Kamera zu tun.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 01:36   #24
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Ach, ist ja eigentlich mühselig, aber gut.....

Mit digitaler Bearbeitung meinte ich keineswegs, daß die Bilder wie Computergrafiken aussehen müssen.
Vielmehr hat man alle Möglichkeiten, die Dinge anzuwenden, die man früher in der DuKa gemacht hat. Selbst Dinge, die eigentlich BEIM Knipsen hätten berücksichtigt werden sollen, können nachträglich (ohne es im Nachhinein zu sehen) realisiert werden.
Man kann auch nachträglich ein typisches Nikon-Rauschen einarbeiten

Wie die Ergebnisse OHNE die kamerainterne Bearbeitung aussehen WÜRDEN, interessiert mich leider nicht die Bohne
Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... und das ist mir bei Canon am angenehmsten. Ich möchte weder die Bayer-Interpolationsfragmente einer Pentax, noch das Rauschen einer Oly oder Nikon, noch das vermeindlich "unübertroffene" Ergebnis einer Fuji (den brachialen Vorsprung eines SuperCCDs sehe ich leider nicht).
Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe mit einer Canon DSLR die Ergebnisse, die ich (für den Moment und den momentanen Entwicklungsstand) als gut empfinde.

Eigenheiten einer Kamera, ja?
Hmmm.... warum muß ich bei dem Gedanken daran etwas schmunzeln?
Vielleicht weil wir nicht mehr wie vor 50 Jahren fotografieren?
Solche Makel als individuelles Merkmal herauszustellen kommt einer Entschuldigung gleich .... meiner Meinung nach.
Ich kann auch den Fosi schönreden.... "Ich möchte aber so schöne bunte Punkte im Nachthimmel haben,... sonst sieht das Bild zu fad aus".

Ich bin mit keiner Marke verheiratet und habe vor der 10D die 300D und die D70 getestet. Da die Kit-Scherbe der 300er unter aller Sau war, bin ich (leider) noch lange nur mit Bridge gefahren. Die D70 ist ein schöner Brocken, keine Frage... aber die Ergebnisse fand ich nicht sehr angenehm. Sicherlich, mit etwas Feinjustage und jedem Bild in RAW kommen da auch brauchbare Ergebnisse heraus, aber das fängt auch irgendwann an zu nerven. Abgesehen davon fehlte mir einige Features, die ich erst bei der (total überteuerten) D100 gehabt hätte.

*** Oh Mann, schon wieder total abgedriftet ***
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 01:54   #25
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von daniel kuhne
Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... und das ist mir bei Canon am angenehmsten. Ich möchte weder die Bayer-Interpolationsfragmente einer Pentax, noch das Rauschen einer Oly oder Nikon, noch das vermeindlich "unübertroffene" Ergebnis einer Fuji (den brachialen Vorsprung eines SuperCCDs sehe ich leider nicht).
Aber das ist ja jedem selbst überlassen. Ich für meinen Teil habe mit einer Canon DSLR die Ergebnisse, die ich (für den Moment und den momentanen Entwicklungsstand) als gut empfinde.
Naja, ich sehe den "brachialen Vorsprung" jedes mal, wenn ich meine Fotos ansehe. Gerade erst neulich beim Osnabrücker Usertreffen konnte man das wieder gut vergleichen. Es waren neben meiner S2 auch eine KoMi D7D und eine Canon 10D "anwesend". Und es lässt sich leicht eine ganz eindeutige Einstufung festlegen. Die S2 hat deutlich die besten Ergebnisse geliefert, die 10D genauso deutlich die schlechtesten. Die KoMi ist von der technischen Qualität der Fotos eindeutig besser als die Canon. Und sie ist eindeutig schlechter als die S2. Und das bei Fotos unter absolut gleichen, nahezu idealen, Bedingungen im Studio. Wirklich brutal wurde der Unterschied aber natürlich erst zu den A1 Fotos, die fallen dann doch extremst ab.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2005, 02:02   #26
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Ach ja stimmt.... wie konnte ich nur vergessen, daß Fuji die besten Ergebnisse liefert?
Und die Ergebnisse D7D zu 10D fallen ja auch so brachial aus.
HmHm... zum ersten: da bemühe ich einmal Tiefen/Lichter und habe unter Garantie annähernd gute Ergebnisse. Zu letzteren: worauf beziht sich Dein Vergleichs-Wissen? Habt Ihr den ganzen Tag Testcharts fotografiert? Kann es sein, daß der 10D-User sein Gerät nicht ganz unter Kontrolle hatte, oder hatte die D7D einfach die besseren Objektive drauf?

Außerdem wäre es ein Armutszeugnis, wenn die KoMi nicht einen Tick besser wäre (weil neuer)... daß man das mal eben so sieht, halte ich für ein Gerücht... oder hast Du irgendwelche "Kamera-Eigenheiten" als Referenz angeführt?

Die A1 hier noch mit reinzuziehen ist äußerst unfair... sollte aber nix neues sein.

So.... ich bin raus, sonst gehe ich noch als Troll durch
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 02:18   #27
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
@Photopeter & daniel kuhne.
tzetze, was soll denn das ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2005, 10:20   #28
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
@Photopeter & daniel kuhne.
tzetze, was soll denn das ?
So schlimm wars aber nicht.

Das sind die üblichen festgefahrenen Standpunkte, welche nicht immer mit Fakten belegt werden können, sondern eher auf die persönliche Eindrücke zurück zu führen sind. Photopeter verdient nunmal Geld mit der Fotografie und solange Er damit Erfolg hat, wird Er für seine Belange immer auf dem richtigen Pfad sein.

Das solche Eindrücke schon fast ins Gegenteil schlagen können, merke ich ja oft durch andere Berufsfotografen. Ein René Felderer zieht mitlerweile die Augenbrauen hoch wenn Er an seine Fuji denkt und schwärmt von seiner neuen Canon 20D.

"Nur ne Canon 20D ???" wird jetzt manch Einer sagen der weiß WER René Felderer ist. Aber der Mann verdient mit seinen Fotos deutlich mehr Geld als sich das manch Andere erträumen würden. Von seinem Renomeé mal ganz abgesehen. Es muß anscheinend noch lange nicht eine der Top-Kameras sein um Top-Ergebnisse zu erzielen und der Mann hat schon zu analogen Zeiten Fotos abgeliefert die heute selbst mit EBV nicht Viele so gut hinbekommen.


........soviel auch zum Wahn der Hobbieknipser immer das neueste Modell haben zu müssen.


Daniel Kuhne hat aber absolut Recht wenn er sagt "Wichtig ist für mich, was hinten rauskommt.... " aber es ist völlig unerheblich mit welcher Kamera und mit welcher Bildbearbeitungssoftware.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350D...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.