![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 259
|
Zitat:
Im Blenden- und Zeitautomatikmodus stellst du mit dem kleinen Rad die Blende bzw. die Zeit ein, mit dem großen (Daumenrad) die Blendenkorrektur. Ist aber so eh recht praktisch, finde ich. Weil man ja wie gesagt das Daumenrad sperren kann, somit kann man die Blendenkorrektur fix vorgeben und man kann nicht mehr irrtümlich ankommen. Sagen wir's so, ich bin noch nicht in die Versuchung gekommen, was zu ändern. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
|
Ich habe jetzt eine 20D, und bereue es auch nicht,
aber bedientechnisch wünsche ich mir meine A1 zurück!!! Stefan
__________________
Let me take you by the hand and lead you through the streets of London |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Die Zuordnung der "Einstellräder" zu den Funktionen wird - wie Mike_T schon schrieb je nach Automatik verändert, ist aber nicht umprogrammierbar.
Ich wüßte auch nicht, was es mir bringen sollte. Auch scheint mir, dass die Einstellung des Weißabgleichs bei der 1er Serie unnötig verkompliziert wurde. Bei der 20D ging das m. Erinnerung nach etwas einfacher. (davon abgesehen hat man das Referenzbild doch sowieso direkt im Display, es wird ja meist das letzte aufgenommene). Ich persönlich mache eigentlich gar keinen Weißabgleich in der Kamera. Ich fotografiere fast nur in RAW und mache den Weißabgleich zuhause. Wenn es wirklich stimmen muß, bekommt das Motiv meine Graukarte für ein Bild in die Hand gedrückt und die messe ich dann mit dem RAW-Konverter an. Das Bedienkonzept der Canons ist anders, aber auch daran kann man sich (guten Willen vorausgesetzt) gewöhnen. Bei jedem Bedienkonzept gibt es wohl seitens der Anwender Wünsche, bei Canon wünsche ich mir z.B. eine Möglichkeit bestimmte Gesamteinstellungen auf Speicherplätze zu legen. Übrigens sind - zumindest bei der EOS20D - die Tasten nicht wechselnd belegt, wie enjoy schrieb. Anscheinend ist die 1er-Serie hier anders (ist vom Konzept her auch etwas älter). Gruß Armin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
|
Das zweite Einstellrad fehlt nicht wirklich. An dessen Stelle ist ja ein Knopf angebracht, mit dem man die Funktion des Vorderen von Zeit- auf Blendenverstellung switcht. Das geht genauso schnell und unkomplitziert wie mit dem zweiten Rad.
Zum Weißabgleich: Klar ist da die KoMi Lösung schon toll. Aber lange das entsprechende Bild raussuchen? Nö. Ich machen ja keinen Weißabgleich um ihn 34 Bilder später festzulegen. Also: Weiße Fläche foten, Bild für den Weißabgleich festlegen und dann MWB wählen. Ist vor allem deshalb nicht so schlimm, weil der AWB bei Canon nicht unwesentlich besser funzt als der der Ax.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg Heinz ( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ![]() "Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert" ---------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
ja so unterschiedlich sind halt die arbeitsgewohnheiten :-)
ich bin quasi ein manueller wb freak. bei produktfotografie mache ich z.b. nach jeder änderung der lichführung einen manuellen wb (obwohl ich in raw fote). für mich ist dieser workflow sichere und schneller als hinterher am pc (wenn ich die produkte nicht mehr vor mir habe) bei hunderten raw´s endlos an den farben zu drehen....aber langsam wird´s ot ...also lange rede kurzer sinn, wer sich ein neues arbeitsgerät zu legt sollte vorher prüfen ob es mit der eigenen "denke" und den persönlichen arbeitsgewohnheiten halbwegs kompatibel ist. hier kann das "bauchgefühl" eventuell hilfreicher sein als schicke hochglanzprospekte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
![]() Gruß Armin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Du Grufti. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
![]() Jungspund! Gruß Armin |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Bald meine
Nun, weiß gar net, ob ich es hier schon erwähnt hatte:
Ich selber hatte sie mittlerweile nun auch in den Händen. Tja, was soll ich sagen: Meine A 1 ist mittlerweile verkauft; und diese Woche bekomme ich meine Canon Eos 350 d. Gruß Dragi ![]()
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|