![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich kann mangels D7D nur meine Erfahrungen an der S2 mitteilen. Allgemein wird das Sigma 2,8-4 28-105 ja eher verrissen. Meines zumindest ist bei Abblendung um mindestens eine Stufe sehr gut brauchbar. Offen allerdings kann ich nur davon abraten. Da ist es doch sehr (=deutlich zu) weich und unscharf. Aber bei dem Preis (ca 120€) bezahlt man die hohe Anfangslichtstärke eigentlich ja gar nicht mit und kann sich dann zumindest über ein helles Sucherbild freuen. Und im absoluten Notfall ist es offen wohl immer noch besser als ein verwackeltes Foto.
Der Brennweitenbereich ist eigentlich gar nicht sooo schlecht. Zumindest beim Spazierengehen (in der Natur) nehme ich es häufig als "immerdrauf", wenn ich das fotografieren nur als Nebensache betreibe. Wenn es sich mehr innerhalb von Ortschaften abspielt kommt halt das 18-50 drauf. Bei "Hauptsächlich Fotografieren" kommen mir aber grundsätzlich nur Festbrennweiten an die Kamera. Damit ist man immer auf der sicheren Seite.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
|
|