Zitat:
Zitat von Schura
Ich habe mal die Bilder rausgesucht, und dabei festgestellt, dass es sich wohl doch um Bewegungsunschärfe handeln muss

→ Bild in der Galerie
hier hauptsächlich an der Hand und am Knopfloch des Sakkos (das Bild ist aber auch insgesamt nicht wirklich scharf)
Was mich dann aber doch etwas wundert ist folgende Situation

→ Bild in der Galerie

→ Bild in der Galerie
Beide Bilder sind in der selben Situation mit den gleichen Einstellungen entstanden (nur der AWB weicht um 300K ab) und die 2. Aufnahme ist 10mm Weitwinkeliger
Das war eine statische Umarmung, kein Tanz
Ich habe noch mehr solcher Beispiele aus Situationen in denen sich die Personen eigentlich nicht schnell bewegt haben und trotzdem dieser Effekt entsteht
Das sollte bei einer 1/160 doch eigentlich nicht passieren
|
Wie stark oder schwach das Raum-/Umgebungslicht war, kannst nur du wissen, aber für mich sieht das nach der klassischen Doppelkontur aus, die im Licht-Mix aus Umgebungs- und Blitzlicht entstehen kann.
Wenn das Umgebungslicht entsprechend schwach gewesen wäre, dann würde man zumindest in der "traditionellen" Blitzfotografie erwarten, dass dein Subjekt gut ausgeleuchtet ist, aber es "versäuft" in der Dunkelheit. Die moderne TTL-Aufhell-Blitztechnik versucht, dies zu vermeiden und ergänzt lediglich etwas Licht, so dass die Lichtstimmung weitgehend erhalten bleibt. Wenn dann noch ein weisses Brautkleid wesentlicher Bildbestandteil ist, dann wird durch den intensiven Reflex die Blitzleistung über's Mass runter geregelt und somit steigt der Anteil der Umgebungslichtbeleuchtung. Sobald dann seitliche Bewegung ins Spiel kommt, entstehen Doppelkonturen.
Bei so kurzen Motivdistanzen und gleichzeitig kurzen Brennweiten würde ich es mal mit geringeren ISO-Werten versuchen, da dies dazu führen düfte, den Umgebungslicht-Anteil runter zu fahren, bei gleichzeitiger Erhöhung des Blitz-Anteils an der Gesamtbeleuchtung. Damit düften die Konturen, die das Umgebungslicht erzeugt, geringer werden, wahrscheinlich kaum noch wahrnehmbar.
Ansonsten hilft wahrscheinlich nur, deine Blitztechnik / -ausrüstung dahingehend zu erweitern, dass auch der Raum durch (synchrones) Blitzlicht aufgehellt wird (2., 3. Blitz; Assistent), so dass der Lichteindruck vorwiegend aus dem Moment des Blitzauslösens stammt. Zusätzlich kann ein Brautkleid im Bild fast immer eine positive Korrektur vertragen, es sei denn, Brautkleid und dunkler Anzug halten sich fláchenmässig etwa die Waage.