Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der Service in Bremen ist Top !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2005, 09:58   #1
Saphir
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 20
Der Service in Bremen ist Top !

Guten Morgen,

heute muß ich mal ein dickes Lob an den Bremer Service loswerden. Obwohl zur Zeit dort wohl wirklich so einiges zu tun sein dürfte hat man in Bremen meine D7D in Rekordzeit auf "Vordermann" gebracht.
Auch die telefonische Erreichbarkeit liegt bei meinen Versuchen bei 100%.

Leider hatte meine D7D auch die Backfocus Probleme, die wohl auf Produktionsfehler zurückzuführen sein dürften.

Sowohl diese Autofokus Problem als auch die Unterbelichtung im ADI Betrieb meines 5600 HS sind wie weggeblasen.

Wenn alles so gut wäre wie dieser Service, wäre Konica Minolta Marktführer !

Wenn ich das mit Canon vergleiche liegen Welten dazwischen. Es ist dort leider nicht die Ausnahme, dass man vier bis fünf Wochen wartet und dann nichts aber auch gar nichts gemacht wurde.

Schade finde ich aber, dass sich Minolta zur Zeit wohl wirklich selbst den guten Ruf der Kameras mit einer mangelnden Endkontrolle in Malaysia ruiniert. Aufgrund der Vielzahl der Berichte über 1. den schief montierten Sensor (deswegen war meine auch schon in Bremen) und der Fokus Probleme werden viele keine D7D kaufen. Interessant ist in diesem Zusammenhang sicher auch der Erfahrungsbericht auf "Digitalkamera.de",
bei den meisten dauert es einige Zeit bis sie auf das Fokus Problem stoßen, da es bei mittleren Brennweiten, kürzeren Entfernungen oder Fotos ab Blende 5,6 kaum Probleme gibt.

Interessant finde ich, dass laut Bremen auch die Belichtungsmessung meiner D7D eingestellt wurde (ich hatte das nur im Zusammenhang mit meinem 5600HS bemängelt.)
Steht das in den anderen Berichten auch, oder ist man jetzt in Bremen dazu übergegangen die Kameras komplett zu checken um weitere Fehler ausschliessen zu können ?
Saphir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 10:02   #2
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Die Rekordzeiten sind glaube ich inzwischen vorbei. Meine ist bald 14 Tage weg und es kann lt. Anruft noch eine weitere Woche dauern
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 10:15   #3
Saphir

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 20
ich habe eher den Eindruck, dass man mit den Leuten in Bremen sprechen kann, natürlich sind immer nur begrenzte Resourcen vorhanden, die eingeteilt werden müssen.
Saphir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 10:39   #4
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

da sicher viele D7D mit Fokusproblemen in Bremen ankommen könnte ich mir vorstellen das diese an einem extra Messplatz landen wo eine komplette Justage der Kamera gemacht wird. Nur die Kameras die nicht durch Justage in die Toleranz zu kriegen sind gehen an die Reparaturplätze. Die anderen sofort zurück zum Kunde. Damit sind auch unterschiedliche Durchlaufzeiten zu erklären.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 10:47   #5
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Das kann sein. Beim letzten Anruf hat mir die nette Dame eine ellenlange Liste vorgelesen, was alles defekt ist. Die haben noch mehr gefunden, als ich selber. Als ich fragte, ob es denn irgendwas an meiner 7D gäbe, was denn nicht defekt wäre, musste sie selber lachen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2005, 10:53   #6
Saphir

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 20
dann scheint sich herauszustellen, das Sie jede D7D jetzt auf Herz und Nieren prüfen, bevor sie wieder zurück an den Kunden geht...
Saphir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 11:45   #7
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Ich würd mich freuen wenn ich so ne Kamera hätte, sozusagen

Assembled in Malaysia/Finished in Germany

Das sichert auch Arbeitsplätze und lässt die Firmen hoffentlich nachdenken über die Produktionsstandorte.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 22:03   #8
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Re: Der Service in Bremen ist Top !

Zitat:
Zitat von Saphir
Interessant ist in diesem Zusammenhang sicher auch der Erfahrungsbericht auf "Digitalkamera.de",
bei den meisten dauert es einige Zeit bis sie auf das Fokus Problem stoßen, da es bei mittleren Brennweiten, kürzeren Entfernungen oder Fotos ab Blende 5,6 kaum Probleme gibt.
als autor des zitierten erfahrungsberichtes hier mal ein paar worte dazu:

in den ersten tagen habe ich überwiegend tests im nahbereich gemacht - natürlich mit offener blende - und da schien mir noch alles im grünen bereich.
diese tests im nahbereich habe ich wegen der mir seinerzeit bekannten probleme an der 10D gemacht ... die allseits bekannten schraubentests (habe ich zwar nicht gemacht, aber die probleme lagen hier i.d.r. im bereich von wenigen millimetern und es wurde ein riesen-gezeter drum gemacht) - da ich auch 10D´s habe und das problem nicht (ohne schraubentest) in der praxis hatte, habe ich hier auch zumeist die user beschwichtigt "fotografiert doch mal, statt zu testen" ....

kurz darauf habe ich die 7D mal zu einem konzert mitgenommen und neben der canon 1D ab und an verwendet ... dabei habe ich wohl versehentlich (bin mit minolta-hebeln und schaltern nicht so vertraut) auch mal die focus-felder durch drankommen an den schalter verstellt....

war dennoch über die hohe quote der bilder mit "verlagerter schärfe" überrascht ... nicht der anvisierte musiker war scharf, sondern das etwa 1 meter hinter im stehende keyboard - korg konnte man superscharf lesen

hiernach dann mal nen umfangreichen test im freien mit allen möglichen brennweiten und distanzen (aber offenblende) ... und ich musste zu meinem erschrecken feststellen, dass der fokus in praktisch allen fällen gerade bei grösseren distanzen um mind. 50 cm bis zu über einem meter danebenlag ... ich beinahe auch !!!

abschliessende tests mit aktivierung eines anderen fokus-feldes (statt mittigem mal ein anderes) brachten dann etwas bessere (aber immer noch keine einwandfreien) ergebnisse...

nur: leute, so geht es nicht ... ich bin halbweges professionelles arbeiten gewohnt (klar, die 7D ist keine profi-cam und wird auch nie meine 1-er ersetzen, soll diese aber wegen des AS ergänzen), aber das erinnert mich ja fast an steinzeiten.

ich warte noch immer auf meine austauschkamera vom händler (nächste woche hat er noch), dann werde ich die hier vorhandene kamera nach bremen senden .... und ich werde mich nicht scheuen, alles zu publizieren, wenn meine kamera hiernach nicht einwandfrei funktioniert.

klar, hört sich jetzt grossspurig an ... ist aber garnicht so gemeint - nur realistisch und ich werde einfach sauer, wenn man in foren die unstrittigen fehler immer wieder "schönredet" ....

hart, direkt, aber herzlich
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 22:51   #9
Saphir

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 20
Ich kann die Arbeit der Marketing Abteilung von Minolta auch hier nicht nachvollziehen.

Das Digitalkamera.de Forum ist doch sicher wichtig genug zum Mitlesen für die Minolta Strategen, durch das Lesen in den Foren werden doch heute zu einem Großteil Meinungen gebildet.

Dein Erfahrungsbericht war bis zu Deinem Problem eine Super Werbung für die Kamera, warum hier keiner bei Minolta reagiert und Stellung nimmt ist mir ein Rätsel. Ich möchte übrigens fast dafür wetten, dass die Austauschkamera (wenn Sie nicht vorher nach Bremen geht) wieder ein Focus Problem hat, ich werde das Gefühl nicht los das nahezu alle D7D zur nachträglichen Qualitätskontrolle müßten.

Gab es nicht irgendwo einen Hinweis, dass die Fertigung vorübergehend gestoppt wurde ? Ich will hier wirklich nicht hetzen, die D7D ist top wenn sie funktioniert, aber bei KoMi scheint einiges falsch zu laufen.
Saphir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 23:04   #10
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von Saphir
Ich kann die Arbeit der Marketing Abteilung von Minolta auch hier nicht nachvollziehen.

Dein Erfahrungsbericht war bis zu Deinem Problem eine Super Werbung für die Kamera, warum hier keiner bei Minolta reagiert und Stellung nimmt ist mir ein Rätsel. Ich möchte übrigens fast dafür wetten, dass die Austauschkamera (wenn Sie nicht vorher nach Bremen geht) wieder ein Focus Problem hat, ich werde das Gefühl nicht los das nahezu alle D7D zur nachträglichen Qualitätskontrolle müßten.

Gab es nicht irgendwo einen Hinweis, dass die Fertigung vorübergehend gestoppt wurde ? Ich will hier wirklich nicht hetzen, die D7D ist top wenn sie funktioniert, aber bei KoMi scheint einiges falsch zu laufen.
dabei sollte es wirklich keine werbung sein sondern lediglich eine realistische einschätzung meines persönlichen "look & feel" ...

na ja, vielleicht kommt meine austauschkamera ja direkt aus bremen ... und daher dauerts so lange - kann aber auch am tranfunzeligen händler liegen (was ich im vorl. fall eher glaube) ...

ich weiss nur, dass die kameras für das weihnachtsgeschäft mit der "heissen nadel" gestrickt worden sind ... man wollte dieses halt mitnehmen ... auf kosten der endanwender, aber sowas ist ja heute keine seltenheit.

ich denke, dass sich KoMi hier keine grösseren schnitzer mehr erlauben darf ... denn die konkurrenz (sei sie möglicherweise hier auch noch so unbeliebt) ist gross und wesentlich finanzstärker.

der einzige grund, warum ich mir die kamera überhaupt angeschafft habe, war der AS (logisch) .... aber ein AS mit einer potentiell falsch fokussierenden kamera ist leider nix wert

aber ich will ja fair sein: "meine" hat noch keine nachbesserung hinter sich und daher gibts logisch noch 2 chancen - 1 x ersatzlieferung und max. 1 x bremen .... dann ist der ofen aus und das feuer auch !!
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der Service in Bremen ist Top !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.