![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Belegung C2 Taste meiner Alpha 6100
Da ich immer wieder irritiert war mit den tanzenden AF Feldern und dadurch beim Auslösen
verissen habe besonders sichtbar bei meinem 150-500 mm Tamron bei 500mm habe ich die C2 Taste neu programmiert und mit Focus halten belegt, beim Drücken der C2 Taste spring das aktuelle Messfeld sehr schnell wieder in die Mitte des Suchers. Die ist sehr hilfreich für mich momentan. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.924
|
Ja und nun, was will man uns damit sagen?
![]() Sollen wir jetzt alle unsere Tastenbelegungen darlegen und begründen? ![]() ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Der Besuch im Wisentgehege Springe war dies bezüglich ein Schlag ins Wasser für mich. Vielleicht bin ich ja auch nur unfähig? Meine Defizite zuzugeben fällt mir leicht. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.10.2021 um 11:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Wenn dich das Geblinke stört, kannst du es auch einfach im Menü ausschalten.
Nachführ-AF-B. anz. (Warum ist der Thread unter "Objektive"?)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.922
|
Hat denn das Tamron keine eigene Fokusstopp-Taste? Sigma und Sony haben die.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nein, so eine Taste fehlt leider. Einer der wenigen negativen Aspekte des Tamron.
Die Focusstopfunktion muß über die Kamera erfolgen und geübt werden.Leider hat hier im Forum niemand ein Tamron 150-500mm, guter Rat ist demnach sehr teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.890
|
Nicht sehr teuer, sondern nur so teuer, wie ein Sony 200-600mm mehr gekostet hätte als das Tamron.
Zu spät. Hinterher ist man meist schlauer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ach Peter, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Tamron. Den Ausschuss von Bildern habe nur ich zu verantworten, nicht das Tamron.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|