Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: Sony 70-350 oder Sigma 100-400?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2021, 13:30   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Ich nutze das Sigma 100-400, und bin durchaus zufrieden, vor allem Preis/Leistung haben mich überzeugt, und es wäre für den Fall der Fälle auch für Vollformat tauglich.
Aber auch das 70-200/4 ist sicher nicht falsch, und was heißt hier "zu" Alt, es ist immer noch eine Gute Linse, auch wenn ich dieses für das Sigma weggegeben habe.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (18.09.2021 um 13:33 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2021, 14:09   #2
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Schöne Aufnahmen!

Wie hast du den Mond mit Iso 100 aufgenommen? Am Tag?

@ Ditmar Nutzt du das 100-400 auch an APS-C? Oder bist du Vollformat-Nutzer?

Natürlich ist "alt" relativ. Dachte nur, daß gerade die neuen und auf APS-C entwickelten Objektive vielleicht nochmal an Qualität gewonnen haben.

Da hab ich halt auch unterschiedliche Sachen gelesen, die einen schreiben, daß 70-200 ist schärfer als das 70-350, die anderen wiederum umgekehrt...

Hast du das 70-200 auf Grund der fehlenden 200mm hergegeben oder ist das 100-400 in Sachen Abbildungsqualität überlegen?

Was Autofokus angeht, soll daß 100-400 ja mit den nativen Objektiven nicht wirklich mithalten können, zumindest was Tracking angeht.
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2021, 14:20   #3
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Wie hast du den Mond mit Iso 100 aufgenommen? Am Tag?
Die Helligkeit vom Mond ist unabhängig von der Tageszeit, bzw. der Helligkeit auf der Erde. Daher belichte ich auch immer manuell.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2021, 14:23   #4
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
Wie hast du den Mond mit Iso 100 aufgenommen? Am Tag?
Wenn du die Belichtungsmessung auf "Spot" stellst und direkt auf den Mond richtest ist er tatsächlich hell genug für ISO-100 und Blende F8
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2021, 14:37   #5
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Ah ok, wieder was gelernt!
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2021, 15:11   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Ich habe getauscht weil ich eben die 400mm wollte, und wie gesagt den tausch auch nicht bereut, ich nutze als Kamera eine A7RIV.
Und das Tracking geht genau so wie auch bei den Sony- Objektiven.
Die Abbildungsleistung ist für mich Top, und dürfte dieses auch erst recht an einer APSC Kamera bringen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2021, 17:22   #7
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Der große Vorteil des 70-350 ist die Kompaktheit, es ist ein Immerdabei. Ein Objektiv, dass ich dabei habe ist immer besser als ein Objektiv, dass zu Hause liegt.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2021, 18:31   #8
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
jsffm, da hast natürlich zu 100% recht. Das 100-400 ist ja zumindest nicht so viel größer, allerdings fast doppelt so schwer.

Ditmar, ok, hätte ich eine A7RIV, müsste ich nicht lang überlegen, da hab ich in Videos schon gesehen, daß das 100-400 schärfemäßig sehr gut abliefert.

Allerdings spielt die A7RIV ja auch in einer gaaanz anderen Liga als meine kleine 6400.
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6400: Sony 70-350 oder Sigma 100-400?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.