Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2005, 11:36   #21
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Freddy
ich würde sagen, alle müssen erst nach Bremen bevor sie ausgeliefert werden
Oder gleich in Bremen gefertigt werden? Ach nee, dann werden sie wieder unbezahlbar.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2005, 14:52   #22
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
D7D zurück

Mensch wo wart ihr denn? HAtte einen Link abgespeichert der seit Freitag ins Leere führte.

Seit gestern habe ich meine Kamera zurück; sie war weg wegen der Fokussierprobleme.

Konnte mich gestern davon überzeugen, dass bei Aufnahmen, wo mir die Unzulänglichkeiten auffielen, nun alles i.O. ist. Eine kleine Gehäusemacke (beim Drücken, z.B. durch Anfassen, gab sie Geräusche von sich) wurde auch behoben.

Also: Ich bin optimistisch, dass sie nun genau das tut, was ich will, und nicht umgekehrt. Schau'mer mal...!
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2005, 19:04   #23
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
ich würde sagen, alle müssen erst nach Bremen bevor sie ausg

Meine nun auch!
Habe mich schweren Herzens dazu durchgerungen, aber als ich mir das Minolta 1,4/50mm gekauft habe und Aufnahmen gemacht habe bei Blende 1,4 mit dem zentralen AF-Sensor - ich sage euch unter aller Sau, der Schärfepunkt lag bei einer Aufnahmeentfernung von 3m ca. 1m hinter dem Motiv, das war mir dann doch zuviel. Erst bei Blende 5,6 konnte ich einigermaßen scharfe Bilder machen.

Hoffe nun Sie kommt bald und gesund zurück.
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 03:33   #24
jpk73
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Meine 7D kam zurück mit dem Vermerk "AF-System justiert und repariert"; alle meine Objektive waren ebenfalls dort, keines mußte nachjustiert werden. Die Bilder werden jetzt viel viel besser, aber leise Zweifel nagen an mir... Heute also eine Testreihe (Objektiv: KoMi 1.4/50; vom Stativ ohne AS mit Einzelbid-AF auf Zentralsensor gelockt) mit folgendem Ergebnis:

4 Bilder von insgesamt 50: extrem krasser Backfocus
26% der Testaufnahmen haben leichten Backfocus
66% sind OK

Fazit: Ein Drittel aller Aufnahmen haben noch immer Backfocus!!

Und unter den "OK"-Bildern sind einige mit leichtem Backfocus, so etwa 3~5cm bei einer Aufnahmedistanz von ca. 4 Metern - allerdings so, daß das Motiv noch im akzeptablen Bereich liegt. Aber auch bei meinem OK-Bild verstehe ich nicht ganz, warum die scharfe Zone nicht ein paar Centimeter vor dem Holzpfahl beginnt - siehe Drahtzaun! Daher hab ich 2 Fragen:

1.) Wieviel Sinn hat es, die Cam nochmal hinzuschicken?

2.) Das 1.4/50 zeigt bei offener Blende ziemlich verwaschene Bilder, was allerdings nichts mit Backfocus zu tun hat. Ich weiß, ab Blende 4 wirds besser, aber immer noch nicht richtig Knackscharf. Gibts da nicht eine Alternative, möglicherweise sogar von einem Fremdhersteller? Ich hätte gern ab Blende 2 knackscharfe Aufnahmen!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 08:07   #25
K.P.
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
Hallo jpl73

Sehe ich das richtig, dass dein Verständnis von einer korrekten Fokussierung die ist, dass ab dem anfokusiertem Punkt die sich im Vordergrund befindlichen Motiven alle scharf gestellt sein müssen ?

Wenn dem so ist liegst du nicht richtig !

Einer der großen Vorzüge der DSLR Kameras liegt ja gerade darin dass durch den Einsatz unterschiedlicher Objektive die gestalterische Möglichkeiten mit der geringen Tiefenschärfe einzelner Objektive erst möglich wird.
Das von dir verwendete Objektiv hat gerade eine sehr geringe Tiefenschärfe.

Deshalb hängt das erziehte Ergebnis in der DLSR - Fotografie sehr stark von der Wahl der Optiken und der dort eingestellten Blende ab !
__________________
Gruß

K.P.
K.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2005, 10:51   #26
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von K.P.
Hallo jpl73

Einer der großen Vorzüge der DSLR Kameras liegt ja gerade darin dass durch den Einsatz unterschiedlicher Objektive die gestalterische Möglichkeiten mit der geringen Tiefenschärfe einzelner Objektive erst möglich wird.
Das von dir verwendete Objektiv hat gerade eine sehr geringe Tiefenschärfe.

Deshalb hängt das erziehte Ergebnis in der DLSR - Fotografie sehr stark von der Wahl der Optiken und der dort eingestellten Blende ab !
Egal wie gering die Tiefenschärfe auch ist, wenn nicht genau der Punkt scharf ist den ich anvisiere, ist für mich was kaputt. Ich sehe das nicht als gestalterische Möglichkeit, wenn weder ich noch der AF entscheiden kann wo es scharf sein soll, sondern ein Objektiv. Wenn das normal ist sollte man auf jedem Objektiv den Backfokus in cm gleich mit aufdrucken, dann würde mir das Gestalten besser gelingen
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 10:56   #27
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von jpk73
1.) Wieviel Sinn hat es, die Cam nochmal hinzuschicken?
Wie sieht es denn mit anderen Objektiven aus? Dass nicht alle 100%ig an der 7D funktionieren werden ist wohl inzischen jedem klar. Wenn das Problem auch mit anderen Objektiven bei Blende 2,8 auftritt würde ich die Kamera lieber umtauschen oder verkaufen. Es gibt da ein paar nette Modelle die schon ab Werk funktionieren sollen
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 11:19   #28
res
 
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 51
ich glaub meine cam hat auch die tendenz zum backfocus. vielleicht ja auch nur weil ich einen extremen "offenblenden-fetisch" habe.
hat jemand schon den reparatur service in der schweiz in anspruch genommen? möchte meine cam nämlich nur ungerne ins ausland versenden, zumal die in deutschland wahrscheinlich sowieso nicht für garantieleistungen aus der schweiz zuständig sind.

gruss

res
res ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 11:39   #29
kjebo02
 
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: D-38102 Braunschweig
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Nachtmensch

Wie sieht es denn mit anderen Objektiven aus? Dass nicht alle 100%ig an der 7D funktionieren werden ist wohl inzischen jedem klar.
Wie bitte??? Das würde ich aber nicht unterschreiben!
__________________
Gruß Detlev
kjebo02 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 12:04   #30
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von res
ich möchte meine cam nämlich nur ungerne ins ausland versenden, zumal die in deutschland wahrscheinlich sowieso nicht für garantieleistungen aus der schweiz zuständig sind.
Hallo Res,

einfach an KoMi - Schweiz in Dietikon schicken / bringen. Die senden die Kamera dann nach Bremen. Meine ist am Freitag schon 3 Wochen nicht mehr in meinen Händen
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ergebnis der Reparaturversuche in Bremen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.