SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Rundreise Dänemark
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2021, 11:56   #32
Friesenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Wir fühlten uns von der ersten Minute an wie Zuhause, wie angekommen, wie als wenn man ein Schalter umlegt. Das Wohnmobil (Eura Mobil 720 PRS) selbst hat uns durch die hochwertige Ausstattung und Zubehörausstattung seitens des Vermieters auch sehr sehr gut gefallen.
Nächstes Jahr werden wir auch wieder ein Wohnmobil mieten, mit unserer Traumreise nach New York, Niagarafälle und Toronto werden wir noch so lange warten bis man wieder "gefahrlos" Reisen kann und auch alle Sehenswürdigkeiten zugänglich sind und man wieder ohne Maske und Restriktionen unterwegs sein kann.
An Ideen wohin uns zukünftige Wohnmobilurlaube bringen können mangelt es jedenfalls nicht.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Das war es dann mit 18 Tagen Urlaubsreise, wir hatten nicht das gefühl das wir wirklich so lange schon unterwegs waren. Das Gefühl was man sonst nach 10-14 tagen auf Reisen hatte, wann es Zeit wird nach Hause zu kommen oder das man sich auf Zuhause freut fehlte diesmal komplett. Wahnsinn.

Fazit, einen so aktiven Urlaub haben wir noch nie gehabt, die Erfahrungen die wir letztes Jahr mit dem Wohnmobil sammeln konnten kamen uns dieses Jahr zu gute. Viele Sachen kannten und wußten wir, so so das wir auch schon anders vorbereitet waren und alles eben deutlich entspannter war.

Unverhofft...
Unsere Bikes sind 5 Jahre alt, wir waren unseren Händler immer treu haben Ihn für kompetent gehalten. Seid 3 Jahren wünsche ich mir breitere Reifen um auch mal ein Schotterweg oder schlechte Wegstrecke im allgemeinen etwas komfortabler befahren zu können. Auch die Übersetzung ist etwas Suboptimal, im ersten Gang brauch man ca 15 Km/H um eine Steigung bewältigen zu können, dafür ist der letzte Gang soooooo laaaaaaaaaaaang das wir ohne Probleme mit 40Km/H fahren können. Wofür? E-Bikes bzw. Pedelecs haben eh nur Unterstützung bis 25Km/h.
Das was wir immer wieder zu hören bekamen war "Das geht nicht, das passt nicht, das kann man nicht ändern."
Auf Grund einer kleinen Problematik auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, haben wir unmittelbar vor unserem urlaub beschlossen den Händler/Werkstatt zu wechseln da wir keine Bittsteller sondern Kunden sind und auch so behandelt werden möchten.

In Århus knackte mein Antrieb immer mehr, selbst Melanie hörte das beim hinterherfahren sehr deutlich. Hier haben wir beschlossen mein Rad zum Service zu einer anderen Werkstatt zu bringen nach dem Urlaub.
Zuhause beim Putzen fand ich schließlich das hier:

Bild in der Galerie
Glück gehabt, aber so richtig.

Also ging das Rad früher als gedacht zum service und Reperatur. Der Werkstatt erklärte ich dann auch unsere Wünsche in Bezug auf Reifen und Übersetzung und was und wo wir fahren.
"Kein Problem" war die aussage
Eine Woche später war ich 240€ ärmer, hatte ne neue Kette und Ritzel, 47-622er Reifen statt 40-622 und etwas breitere Schutzbleche. Ein völlig anderes Rad...
Da wir identische Räder haben, haben wir eine Vergleichsfahrt gemacht, Straße, Schotterstraße, Betonsteinfussweg, Kopfsteinpflaster und schlechte Radwege. Die Änderung der Übersetzung wurde per Kitzel gemacht, mein Rad fährt jetzt exakt 1 gang höher als das meiner Frau und hat durch die leicht breiteren Reifen viel viel abrollkomfort gewonnen.
Nächste Woche geht das Rad meiner Frau ebenfalls zum umbauen. Somit sind wir für die nächsten Urlaube Startklar.
Achja, mein Rad hat bei kräftiger Belastung, beim treten, gerne mal geknarzt, das wurde der gefederten Sattelstange zugeschrieben, diese wurde wie der Sattel 2x getauscht.
Es war der Motor, man hat wohl beim Einfahrservice vergessen die Verschraubung nachzuziehen. Jetzt ist auch hier Ruhe. Ohne Worte.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.