Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2021, 10:51   #1
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
bei sony aps-c gibt es den stabi erst ab dera6600.
a6500
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2021, 11:20   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selbst:


Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Na ja, über die Fachkompetenz und vor allem die Unabhängigkeit dieser sogenannten Fachzeitschriften kann man schon geteilter Meinung sein.

Ich habs grad mal spaßeshalber ausprobiert:

400mm frei Hand gehen mit 1/60 sek an der A1 knackscharf, die A7rlv kann es noch einen Ticken besser.
Ist aber von rein akademischer Bedeutung, da sich die Objekte, für die man 400 mm oder mehr braucht, in der Regel bewegen und man da eh auf kürzere Belichtungszeiten gehen muss.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 11:26   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Das sind 3 Stufen
Zumindest zum immer zitierten 1/Brennweite
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 11:39   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Das sind 3 Stufen
Zumindest zum immer zitierten 1/Brennweite

Das galt aber für die Auflösung zu Analogzeiten.
Ohne Stabi würde ich bei den 63 MPix der A7rlv nicht unter eine 1/1000 sek gehen, will man wirklich scharfe Bilder.

Kommt das Objekt mit hoher Geschwindigkeit auf einem zu, reicht dass selbst nicht aus, unabhängig von der Qualität des Stabilisators. Ein 200 km/h schneller Rennwagen z.B bewegt sich in der Zeit um 60 cm und wird in der Abbildung dadurch entsprechend größer. Das kann kein Stabi ausgleichen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 11:49   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...Kommt das Objekt mit hoher Geschwindigkeit auf einem zu, reicht dass selbst nicht aus, unabhängig von der Qualität des Stabilisators. Ein 200 km/h schneller Rennwagen z.B bewegt sich in der Zeit um 60 cm und wird in der Abbildung dadurch entsprechend größer. Das kann kein Stabi ausgleichen.
Was allerdings damit zu tun hat, dass der Stabi die Bewegung der Kamera und nicht die Bewegung des fotografierten Objektes ausgleicht.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2021, 11:56   #6
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.126
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Was allerdings damit zu tun hat, dass der Stabi die Bewegung der Kamera und nicht die Bewegung des fotografierten Objektes ausgleicht.

Lieben Gruß
Ralf

Stimmt.
Genau dass wollte ich damit sagen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 11:54   #7
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
@Porty
Hat Deine a7rIV Zuwachs an Pixel bekommen
Spaß bei Seite - macht keinen Unterschied.

Ja Du hast schon Recht.
Ich kenne die Zahl 6Mpx Auflösung eines Analogfilms.
Da es beim Verwackeln um die Bewegung geht, lege ich mal die Kantenlänge in Relation.
Da kommen bei der a7rIV tatsächlich nochmal der Faktor 3 drauf, was weniger als 2 Stufen sind.

Also in Summe unter 5 Stufen

PS: so wie ich selber zittere wäre das bei mir schon nicht schlecht
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 11:57   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Sportschützenausbildung buchen ?

Wir konnten wir nur scharfe Bilder mit diesen Play-Station-Ablegern produzieren - alles gefaked?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 13:25   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Dopen mit Alkohol gegen das Grundzittern.
Was glaubst Du denn wie die beiden KWs ihre Aufnahmen ohne Stativ sonst schaffen würden....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2021, 13:40   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das galt aber für die Auflösung zu Analogzeiten.
Ohne Stabi würde ich bei den 63 MPix der A7rlv nicht unter eine 1/1000 sek gehen, will man wirklich scharfe Bilder.
.
Das sehe ich anders.

Hier ein Bild mit 1/500stel bei 600mm frei Hand


Bild in der Galerie

Oder hier mit 840 mm bei 1/400stel frei Hand.

Hier 600mm 1/250stel frei Hand


Bild in der Galerie

Ich finde, diese Verschlußzeiten sind Angesichts der Ergebnisse mit der RIV noch problemlos nutzbar und selbst 1/50stel iefert bei 600mm noch Bilder, die man sich an die Wand hängen kann:


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo


Uuups...Thema verfehlt...war alles mit Stabi. Sorry.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Stabilisator-test


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.