![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.022
|
Zitat:
und wieso ein paar Whiskys? Ich trinke das Zeugs nicht wegen der Wirkung, sondern weil ich den Geschmack schätze. Da reicht einer und das 1-2 mal die Woche. Ich brauche meine Leber noch.... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
![]() Die α7R IV hat einen Pixelabstand von 3,8 µm. Nehmen wir großzügig den doppelten Wert für den Unschärfekreisdurchmesser, kommt man bei Offenblende gerade mal auf 1 cm Schärfentiefe. Für 6 cm wird man bei den genannten Randbedingungen mindestens auf f/4,5 abblenden müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Oder willst du es mal Professionell machen ? Wie hast du es den bisher gemacht ? MAKRO ist recht klar mit dem 105er Aber den Rest ? Es ändert sich ja nix von den Brennweiten wenn du davor auch VF benutzt hast. Nur renn ich auf ne Hochzeit mit keinem 85er durch die Gegend was man zu einem schönen Porträt nutzen kann. Genauso Fotografiier ich kein NEWBORN mit einem 24-105 oder 24-70 was bei jeder Hochzeit zum Einsatz kommt. Und für Hochzeitsfotografie ist die A7R4 auch nur bedingt die beste Wahl, weiss nicht wer dich da beraten hat. Geändert von mrrondi (07.06.2021 um 19:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Tatsächlich?
![]() Viele Antworten, aber letzte Aktivität (Foxi55): 04.06.2021 11:21 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2021
Beiträge: 5
|
Danke!
Hallo zusammen und ganz herzlichen Dank schon einmal für eure tollen und ausführlichen Antworten! Von meiner Seite her ein kurzes „Entschuldigung“ für die späte Reaktion - wir haben früher als gedacht unseren Nachwuchs bekommen und der kleine Zwerg stellt alles auf den Kopf.
Ihr habt mir auf jeden Fall schon weitergeholfen und spannenden Varianten aufgetan. Gerade lese ich (immer wenn ich ein paar Minuten vom Zwerg „gelassen werde“) alle Antworten durch und schaue mir die nützlichen Links an. Ganz klar bekommt ihr sobald wie möglich ein Feedback von mir! Als Hintergrundinfo: Ich bin kein Profifotograf mit 70 Jahren Erfahrung, möchte es aber gerne werden und lerne deshalb natürlich auch immer gerne dazu. Bis ganz bald! Über weitere Anregungen in der Zwischenzeit freue ich mich natürlich immer. Geändert von Foxi55 (10.06.2021 um 08:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|