Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blendenhebel verbogen ? Wer hat nen Tip ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2021, 22:26   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ganz großes Tennis! Und eins steht jetzt fest: Niemand erobert den Teutoburger Wald! (Der war diesmal nur für dich!) Und ein aus der Nut geratener Ring schon gar nicht.

Geändert von minfox (06.06.2021 um 22:33 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2021, 23:44   #2
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Freut mich, das es so gut geklappt hat.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2021, 17:02   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Wegen der Röllchen kannst du auch bei Geisler anfragen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 02:46   #4
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Wegen der Röllchen kannst du auch bei Geisler anfragen.
Hatte auch schon überlegt wie ich eventuell an die "Bestellnummer"
herankomme - bestimmt gibt es ja irgendwo Teilelisten


Bild in der Galerie

Die kleinen grauen Kunstoffröllchen sitzen bei
- 5 vor 12 (Bauart #1)
- 14 Uhr 30 und
- 17 Uhr (beide Bauart #2)

Bei den letzteren beiden liegt der Blendenring "oben auf" und
über der Nut - beim oberen Röllchen liegt er richtig.
Also das war der "Defekt" - und deshalb lief der Blendenring
nicht mehr rund

Bei 18 Uhr 30 ist eine runde Hülse aus Metall - die hält natürlich

Ein echter "Pfennigartikel" - aber: "Kleine Ursache- grosse Wirkung"
Die Minolta macht "hier" tatsächlich einen deutlich wertigeren Eindruck
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 09:50   #5
tuebox
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 42
Gratulation zur erfolreichen OP & danke für die beschreibenden Bilder

Ich hatte mal eine analoge Dynax 7xi, da war einer der Stifte (nach einem robusten Objektivwechsel bei Minusgraden draußen) auf denen die grauen Röllchen sitzen, angeknackst (und ist mir dann vollends abgebrochen. Beim Auseinandernehmen ist mir auch das Stangen-AF-Antriebsteil entgegengeflogen. Die Cam war leider für die Tonne). Warum diese Stifte aus Plastik sind, ist mir echt ein Rätsel...
tuebox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2021, 16:48   #6
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459

Bild in der Galerie

Die mechanische Qualität lässt nach.

Scheinbar gibt es in vielen grossen Firmen Leute,
deren Aufgabe es ist - zu gucken - ob man ein Bauteil für 35 Cent
nicht auch für 25 Cent einbauen kann.

Mit fällt gerade eine Geschichte von "Apple" ein,
die vor 20 Jahren bei den damals nicht grade günstigen "powerbooks"
der 1xxx-3xxx Serien beim Audioeingang die ohnehin schon grenzwertig
minderwertige Stereo-Eingangsbuchse hardwareseitig auf "Mono" umgestrickt hatten,
um da 10 Cent zu sparen.
Bei einem Gerät, was damals so um die 2000-3000 $ gekostet hatte.

Bei Sony gibt es solche Leute offensichtlich auch -
die 6 Kreuzschlitzschrauben zu Befestigung des Kamerabajonetts
habe ich wirklich dann von der Minolta 700si genommen

Die Schrauben aus der Sony waren - trotz gleicher Grösse und Bauart -
nur noch so "Einmal Dinger" -
Ersparnis im Einkauf vermutlich 1,3 Cent bei einer Kamera
mit einem UVP von damals........ 4800 € ?
War die tatsächlich mal so teuer ?

https://www.digitalkamera.de/Testber...A99V/8051.aspx

Nach fast 10 Jahren auf jeden Fall ein definitver Fall für die "Überholung"

Bei den SLTs dachte man ja immer:

Kein Klapp-Spiegel mehr -
also ein wichtiges mechanisches Verschleißteil weniger - die halten ewig !
Sony hat aber an anderen Stellen dafür gesorgt, das es "nicht ganz so ist"

Aber bei Leica & auch bei Nikon ist das ja hoffentlich noch anders

Geändert von The Norb (08.06.2021 um 16:58 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 19:54   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen

Aber bei Leica & auch bei Nikon ist das ja hoffentlich noch anders
Optimist!
Diese "spare mit jeden Cent, koste es was es will" Typen machen heute nicht mal mehr vor Flugzeugen halt. Genau aus diesen Grund sind 2 Boeing 737 Max runter gefallen Ich denke, die Geschichte ist bekannt.
Und Nikon hatte sich in den letzten Jahren auch so ein paar Dinger geleistet.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (08.06.2021 um 19:56 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blendenhebel verbogen ? Wer hat nen Tip ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.