![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
by the way: Sony hat einen Firmware Update für's SEL70200GM released, das könnte das Problem, das einige hier beschrieben haben, lösen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Sagt mal, habe ich eine Einstellungsmöglichkeit übersehen oder ist die Qualität bei der Wiedergabe von Bilder im Sucher immer unverändert gleich schlecht?
Zoomt man sehr weit rein, so sind doch erhebliche Artefakt zu sehen. Ich habe schon aus Verzweiflung RAW+JPG extra fine eingestellt, kann aber bei der Wiedergabe im Sucher keine Veränderung feststellen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Ralf,
das wird wohl daran liegen, dass du nur in ein kleines eingebettetes Vorschaubildchen schaust, dass ja, unabhängig vom gewählten zu speichernden Format, immer gleich schlecht ist. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Aber findest Du die Qualität nicht ein wenig enttäuschend? Ich gebe zu, es ist bei der A7RIV nicht besser. Aber da ist der Sucher nicht so gut und es ist mir bisher nicht so negativ aufgefallen. Bei der A1 fällt das noch tewas deutlicher auf. Die Kamera könnte ja wenigstens das JPG (light, Stand, Fine oder extra fine) nehmen, falls eines erzeugt wurde. Aber auch, wenn ich die Kamera auf nur JPG stelle, bleibt die "Qualität" auf dem gleichen Niveau. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
Man darf nicht vergessen, dass man beim Hineinzoomen auf dem Display direkt in die 100%-Ansicht springt. Das ist bei 50 oder 60 MP natürlich schon eine ziemliche Vergrößerung, und per Einstellrad noch weiter zu vergrößern bringt dann auch keine zusätzlichen Details mehr, sondern vergrößert nur noch die Artefakte. Ich vermute eher, daß die Schärfung im Kreativmodus zu stark eingestellt ist. Der Standardwert (also ±0) war bei den bisherigen Kameras für meinen Geschmack immer zu hoch und erzeugt teilweise schon Halos.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (05.06.2021 um 19:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#338 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Zitat:
Mit den Kreativmodi musste ich mich besher noch nie beschäftigen. Danke für den Hinweis. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#339 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Wie gesagt - möglich, dass Sony da was geändert hat, meine praktische Erfahrung endet bei der α7R II. Vielleicht sollte ich mir mal irgendwo eine α7R IV ausleihen, damit ich mitreden kann
![]() Das eingebettete Vorschaubild hat jedenfalls nur eine Auflösung von 1,75 MP (1616×1080), da kann man unmöglich hineinzoomen, nicht einmal in unterirdischer Qualität. Zitat:
Einen andere Schraube, an der man vielleicht noch drehen kann, ist die High-ISO-Rauschunterdrückung. Auch da finde ich den Standardwert "Normal" viel zu aggressiv. Vorsicht Falle: Wenn RAW eingestellt ist, ist der Menüpunkt möglicherweise ausgegraut, aber der für JPEG gewählte Wert wirkt sich trotzdem auf die vergrößerte Ansicht in der Kamera aus. Man muss dann also erst vorübergehend auf JPEG oder RAW+JPEG umschalten, um die Einstellung ändern zu können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Hmm, wirklich interessantes Thema. Ich habe auch schon Fotos nach Betrachtung im Sucher löschen wollen, weil sie mir unscharf vorkamen, bei der Entwicklung der RAW Dateien dann aber gemerkt, dass das nicht der Fall war.
Werde dann wohl auch mal die JPG Einstellungen anschauen müssen, obwohl ich nur RAW Dateien speichere ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|