SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2021, 07:55   #51
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Und wie willst Du croppen, wenn nicht genug Pixel da sind?
Deine A6100 hat"nur" 24MP. Das Problem haben auch die Kollegen mit der A9 schon schmerzlich bemerkt ...

Ist Dir klar, was eine Entscheidung für das Tamron bedeutet?

Tamron: KB 500mm APS-C 750mm
Sony: KB 600mm APS-C 900mm
Sony+TK 1,4x KB 840mm APS-C 1260mm

Willst Du Dir das mit Deinem "Geiz ist geil" Tick verbauen?
Naja, bei etwa 1200 Euro ist es kein Geiz Projekt für mich.Wenn das Tamron optisch und beim AF so gut abschneidet wie mein Sony 70-350 wäre ich sehr zufrieden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2021, 08:43   #52
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich denke die Positionierung von Tamron ist nicht schlecht.

Brennweite liegt zwischen den beiden Sonys und es ist das kleinste mit 500 (ohne TC), da muss der Preis nicht deutlich unter dem Sony liegen, damit man Argumente dafür findet - vor allem wenn man es nur ab und zu nutzen will.

Auf der anderen Seite spricht auch viel für die Sonys - also für jeden was dabei.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 09:45   #53
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
Ich werde es kommenden Samstag mal testen.. in einer Ansitzhütte in Holland
neben dem sony 100-400 und 200-600

bodys werden a7r3, a9, a1 sein..
zusammen mit nem
Kollegen der Tamron Ambassador ist, aber Sony Newbie...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 22:10   #54
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Da bin ich gespannt! Leider kein APS-C Gehäuse, aber trotzdem wird es lehrreich werden der Test!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2021, 09:10   #55
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Im letzten verlinkten Video erfährt man, dass die Lichtstärke 6,3 bis 490mm geht und nur bei 500mm 6,7 beträgt.
Habe so ein Phänomen noch nicht gekannt!
Hier noch ein Video von Pavel Kaplun
https://www.youtube.com/watch?v=c7IwioPn-SA&t=96s
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.05.2021 um 10:00 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2021, 08:50   #56
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Hab das Video auch angeschaut, irgendwie scheint er ein Problem mit dem Sony zu haben da es unterschwellig immer ein bisschen schlecht wegkommt.
Tamron baut ja gute Objektive und mittlerweile mit schnellem AF, aber es fehlen halt 100mm und dazu noch die Konverterfähigkeit. Aktuell ist halt blöd für Tamron dass Sony wieder Cashback bringt und das Tamron ganz frisch noch UVP kostet
Der Autor hat sein 200-600 mm nach 7 Monaten noch einmal beurteilt in einem Video.
Er war mit dem Objektiv nicht immer zufrieden, hat dann an den Einstellungen der Kamera etwas geändert und war danach wesentlich zufriedener ohne dass die Zufriedenheit an die Zufriedenheit mit dem 100-400 GM ran reicht.
Ich habe das Video nicht verlinkt ,weil es mir eventuell nicht gestattet ist.
Mittlerweile bei Dyxum gelistet und man kann vergleichen
https://www.dyxum.com/lenses/Tamron-..._lens7140.html
https://www.dyxum.com/lenses/Sony-FE..._lens6952.html
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.05.2021 um 10:05 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 15:07   #57
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
so bin wieder heim...
was soll ich sagen.. das Tamron ist wirklich gut.. vergesst den Quark meinerseits vom letzten Mal..

für den Preis 1499,- und vermutlich bald weniger auf der Strasse ist das Ding ein Killer.

Ja ich hab 490mm irgendwie nie getroffen, aber bis 480mm definitiv Blende 6.3, aber auch 6.7 bei 500 ist voll nutzbar. es ist extrem vergleichbar zum Sony 100-400GM was , grösse (etwas kleiner), speed und Schärfe angeht. also dem 200.-600 wohl etwas überlegen, ausser ab 501 mm und kein konverter passt, nicht kompatibel, mechanisch

Die schelle ist arca Swiss komp. und es funzt an a9 ebenso wie an a1...
bin gerade erst heim und am auswerten..
der tag heute war etwas dunkel.. aber es war nunmal der test avisiert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 17:40   #58
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Freue mich über Deine Bewertung! Das Objektiv kommt näher!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 17:45   #59
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Freue mich über Deine Bewertung! Das Objektiv kommt näher! Hätte ich so nicht erwartet! Ich bin mir sicher, das Objektiv wird mir Spaß bereiten!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.05.2021 um 17:48 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 18:14   #60
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Sehr beeindruckend muss ich zugeben.
Wobei ich die Argumente, kürzere Brennweite und nicht konvertertauglich ggü. dem 200-600mm doch noch zählen lassen würde, wenn ich was für Wildlife suchen würde wo es auf die Brennweite ankommt.
Und vor allem wenn ich wie Ernst-Dieter schon das 70-350 APS-C hätte, würde ich mir noch mehr Gedanken pro 200-600 machen und eher nicht das Tamron nehmen. Aber das kann jeder machen wie er will...
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.