![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5871 |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
|
Na die Walohreule ist doch eher was für den Bilderrahmen Yannik
![]() Sehr schön mit dem Blätterrahmen. Genau mein Geschmack! Aber das hast du mit dem 135er GM gemacht.. War die am Baum festgetackert oder hast du der Eule vorher en Schnäpsgen eingeschenkt? ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5872 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Vielen Dank, David
![]() Meine Freundin hat ein Seminar in einer Niedriginzidenzkommune, ich habe sie dort kurz besucht. Als ich angekommen bin, war sie schon ganz nervös, weil direkt vor ihrem Zimmerfenster die Waldohreule saß. Das Foto habe ich durch das geschlossene Fenster gemacht, eventuell hat es auch noch gespiegelt. Das Öffnen des Fensters war leider nicht erfolgreich, aber dafür ist sie dann zu dem anderen Teil des Brutpaars geflogen (etwas dunkler gefärbtes Individuum auf dem anderen Foto). Das ist wirklich ein maximal kurioses Eulenbild. Da kann man mal sehen, wie schnell sich die Tiere an die Nichtnutzung von Gebäuden (Hier die Pension) gewöhnen. Aber auch grundsätzlich machen die Betreiber dort scheinbar vieles richtig. Im Garten waren noch Stieglitze, ein Gartenrotschwanz und ein Trauerschnäpper unterwegs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5873 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
![]() → Bild in der Galerie Hier noch eine 2. Version. Gestern Abend war mir wohl etwas kalt, mir kam die Version von gestern dann heute zu warm vor. Was meint Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5874 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Die zweite Version gefällt mir besser. So kommen die Augen der Eule richtig gut zur Geltung. Von mir wieder nur Kisten Ware. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5875 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Nur ist gut
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5876 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Jannik, du hast ja einen super Lauf. Waldohreule mit 135mm!!!
Gestern war mein Glückstag. Supermondbaum am Morgen und am Abend durfte ich noch entdecken, dass die Fuchs-Dachs-WG wieder voll belegt ist. Nicht weniger als 8 kleine Schnüffler tollten am Baueingang herum. ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5877 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Wunderbar.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5878 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Nach dem wunderschönen Blick ins Kinderzimmer bei Reineckes
![]() ![]() Dieser Schwarze Milan hat sich mal ganz weit runter ins Moseltal vorgewagt...ungewöhnlich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In der Eifel gab es dann noch diese Trauerseeschwalbe (?) auf der Durchreise, ![]() → Bild in der Galerie eine Löffelente im Anflug, ![]() → Bild in der Galerie und ein kleines GIF von einer Stockente und einer Albinostockente. Da gab es wohl einen Anschiß, weil sie so ungeschminkt vor die Kamera trat: ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (29.04.2021 um 20:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5879 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Es wird langsam Mai, der Kuckuck ist zurück. Habe ihn schon ein paar Tage gehört, heute hat er sich auf einmal auf dem Baum niedergelassen, unter dem ich auf den Teichrohrsänger gewartet habe.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5880 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Peter : Schwarzer Milane sind eher selten bei Euch? Eher der Rot Milan? Trotz der seltenen Begegnung ein sehr schönes Foto. Die Trauerseeschwalbe ist auch sehr gut getroffen. Die Stockente ist aber leider kein Albino, sondern eher eine ausgeflogene Hausente. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (30.04.2021 um 08:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|