Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2021, 23:58   #5851
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Uiuiui, welch intensives Foto. Glückwunsch.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2021, 01:08   #5852
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
Photobombing

Auf viel zu große Entfernung diesen Graureiher geknipst um Material zum Testen des Topaz Sharpen AI zu generieren, dabei ist dieser fette Karpfen in das Foto gesprungen. Leider außerhalb der Schärfentiefe, daher photobombing .


Bild in der Galerie


Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2021, 01:12   #5853
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen

Begegnung am Morgen.


Bild in der Galerie
Whow! Was für eine Begegnung und was für ein tolles Bild!

Gerade die zurückgenommene Lichtsituation mit dem sanften Schein auf dem Hirsch macht das Bild enorm ausdrucksstark!

Gefällt mir ganz besonders gut!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2021, 01:14   #5854
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bombig!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2021, 07:38   #5855
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Jumbolino67: Trotzdem ist es eine besondere Aufnahme!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2021, 07:45   #5856
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Finde ich auch was Robert schreibt. Solcher Monster-Karpfen haben wir in Mannheim im Luisenpark auch. Der wurde in den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts angelegt, 1975 anlässlich der Bundesgartenschau erweitert. Mindestens seit der Zeit schwimmen darin Karpfen, die inzwischen auch so groß und fett sind. Da kann man nämlich mit so Gondolettas fahren und dann kommen sie geschwommen, weil die Leute sie ja gerne füttern.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2021, 17:32   #5857
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
Tolle Biber Bilder sind das wieder. Ich bin von den fast schwarzen Biber total Begeistert.
Solch eine Farbe habe ich noch nie gesehen. Ist das nur einer? Die anderen hier beim Familientreffen sind ja alle heller gefärbt.
Hallo, ich sah gerade eine Sendung über das Oderdelta, dort gab es auch schwarze Biber, dort hieß es es seien Woronesch Biber oder deren Nachfahren.
Vielleicht interessiert es ja.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2021, 21:50   #5858
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Naturschutzgebiet Strom / Mittelshuchting

Hallo zusammen,

kurzes Vorwort: Ich habe mein altes / "neues" Minolta 600mm / F4 vom damaligen Käufer zurückgekauft . Ich muss mich erstmal wieder an den Joschi gewöhnen und war damit heute in (bei) einem Naturschutzgebiet zwischen Strom und Mittelshuchting bei Bremen. Eines meiner Jahreswunschprojekte ist, Kiebitze im Flug aufzunehmen. Hier und da hat es geklappt, aber lichttechnisch, aufnahmetechnisch und bearbeitungstechnisch ist da noch Luft nach oben. Sowohl Kamera als auch Objektiv muss ich in dieser Hinsicht wieder neu kennenlernen. Insbesondere von einer RAW-Bearbeitung erhoffe ich mir noch Luft nach oben; aufgrund eines veralteten Rechners fehlt mir aber momentan noch die Möglichkeit dazu.

Die Aufnahmen bei 840mm sind mit der denkbar lahmsten Kombination entstanden. Das erste 600mm non-HS mit einem 1,4x Minolta D Telekonverter, der es nochmal um den Faktor zwei verlangsamt . Wenn ich den Fokuslimiter nicht eingestellt hatte hat man das auch gemerkt. Ein paar halbwegs scharfe Treffer gab es trotzdem:

Kiebitz im Flug:


Bild in der Galerie

Zwei Kiebitze, zwei Krähen:


Bild in der Galerie

Kiebitz "muss mal", irgendwie nicht schön, aber irgendwie doch :


Bild in der Galerie

Zwei Gänse im Flug:


Bild in der Galerie

Gänsefamilie:


Bild in der Galerie

Und zuletzt ein gelber Vogel. Für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar. Ich habe durch Googlen nichts eindeutiges rausfinden können:


Bild in der Galerie


Der Aufnahmeort ist offenbar eine beliebte Anlaufstelle für Naturbeobachter und -Fotografen. Es gibt auch einen Aussichtsturm, der allerdings die meiste Zeit besetzt war. Aufgrund der Pandemie wollte ich mich ungern dazugesellen und habe die meiste Zeit einige Meter abseits gestanden.

Gelernt habe ich heute durch das Erlebniss, dass in dem Gebiet Kampfläufer zu sehen sind (auch wenn ich sie noch nicht identifizieren könnte) und dass ein mir bereits bekanntes "Schlauchwirbelgeräusch" von Bekassinen stammt und nicht mit der "Stimme", sondern mit den Flügeln erzeugt wird . Gesehen habe ich die Bekasssinen nicht, aber immer mal wieder gehört und mich ungläubig umgesehen.

Viele Grüße
Justus

Geändert von Justus (25.04.2021 um 22:37 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2021, 21:54   #5859
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Da ist ja einiges zusammengekommen bei deiner Reunion Tour mit dem Objektiv.
Der „Gelbe“ ist eine Schafstelze.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2021, 21:58   #5860
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Und zuletzt ein gelber Vogel.
Das ist eine Schafstelze. Es gibt auch Gebirgsstelzen, die ähnlich aussehen und die auch im Norden leben. Allerdings weist deren Körper weniger gelbe Stellen aus. Ups Peter war schneller).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.