Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2021, 20:45   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Ein Freund und Besitzer der Sony A1 mit ein wenig Branchenkenntnis, der aber im direkten Vgl. zur R5 gesehen hat, dass 30 fps wenig bringen, wenn der Fokus nicht schnell genug ist, oder akurat genug arbeitet. Und ganz nebenbei betreibt er noch einen kleinen YT-Kanal mit ~1,5 Mio. Abonnenten. Er traut sich auch mal über seinen Tellerrand hinauszuschauen.

Und wer bist Du?


Dat Ei
Ich musste leider etwas länger arbeiten, drum jetzt erst eine Antwort.
Ich bin unwichtig - ich kann keinen objektiven Vergleich bringen.

Ich meine, Du sprachst von dem Video, wo er zeigt dass die Sony bei Augen AF daneben liegt (wie er das auch immer geschafft hatte) um dann das gleiche Bild zu nehmen, reinzuzoomen um zu beweisen, dass die Canon-Objektive besser sind als die Sony ('point for Canon for the better lens lineup' )

Das war der Moment wo ich mich fragte, wie sowas passieren kann: Versehen, Absicht , Unvermögen. Mir ist es egal, aber sorry, da darf man sich dann schon fragen, ohne Fachmann zu sein, ob mein logisches Denken versagt.

Muss jeder selber wissen, wen er ernst nimmt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 21:03   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wenn man mal bedenkt wie alt das RF System ist (2018 glaube ich) legen die schon ein ordentliches Tempo an den Tag, leider vergessen sie etwas die normalen Arbeiter mit Hobby, das meiste ist einfach nicht bezahlbar für viele.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 21:33   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, das Line Up bekommen sie gut hin, da sind interessante Objektive dabei. Und neuerdings wird Sony gar nicht mehr so viel für die Preise kritisiert…
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 23:45   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
leider vergessen sie etwas die normalen Arbeiter mit Hobby, das meiste ist einfach nicht bezahlbar für viele.
Damit ist Canon aber nicht alleine, das geht schon fast quer durch die ganze Branche, oder was halt noch davon übrig ist.

Oder ist das nur unsere Wahrnehmung in Foren wie diesem hier?

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
da sind interessante Objektive dabei. Und neuerdings wird Sony gar nicht mehr so viel für die Preise kritisiert…
Letzteres sehe ich etwas anders ... allerdings ist mir auch klar dass Kameras mit 50, 60 oder zukünftig (R5r???) wahrscheinlich noch mehr Megapixel gewaltige Anforderungen an die Objektive stellen, die von den klassischen Konstruktionen nur unzureichend erfüllt werden. Wenn man weiß, dass zu den meisten verkauften Systemkameras nur 1 oder 2 Objektive verkauft werden und außerdem der Markt insgesamt schrumpft kann man sich leicht ausrechnen, dass von den hochwertigen neuen Objektiven viel geringere Stückzahlen verkauft werden als früher. Da spielen dann wahrscheinlich die Entwicklungskosten beim Preis pro verkauftem Exemplar eine viel größere Rolle als früher.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 23:50   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich spielte eher darauf an, dass Canon - wie Wutzel schon sagte - bei jedem vergleichbaren Objektiv und jeder vergleichbaren Kamera immer nochmal 10-25% auf die Sony-Preise draufschlägt. Dass es insgesamt immer teurer wird ist leider so, ja. Die von die genannten Gründe würde ich auch vermuten, es werden nicht mehr die Stückkosten sein.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2021, 02:46   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich spielte eher darauf an, dass Canon - wie Wutzel schon sagte - bei jedem vergleichbaren Objektiv und jeder vergleichbaren Kamera immer nochmal 10-25% auf die Sony-Preise draufschlägt. Dass es insgesamt immer teurer wird ist leider so, ja. Die von die genannten Gründe würde ich auch vermuten, es werden nicht mehr die Stückkosten sein.
Trotz allem wäre für mich und vermutlich viele andere ein Systemwechsel weit teurer als zum Beispiel vorhandene EF Objektive zu adaptieren. Vielleicht spekulieren sie bei Canon darauf, man weiß es nicht. Letztlich gibt's bei Canon bisher nur drei wirkliche "Budget" Objektive unter 600€ und okay die F11 Tele.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (15.04.2021 um 02:54 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2021, 06:08   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Canon R3 ist die zu erwartende Antwort.
Ist die Antwort auf diese Antwort eine Sony A1R?
Nicht unmöglich.,Was auffällig ist, die High End Kameras kommen in immer kürzer werdenden Zyklen, oder nicht?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.04.2021 um 06:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2021, 12:28   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die Canon R3 ist die zu erwartende Antwort.
Ist die Antwort auf diese Antwort eine Sony A1R?
Nicht unmöglich.,Was auffällig ist, die High End Kameras kommen in immer kürzer werdenden Zyklen, oder nicht?
ist sie sicherlich nicht. Warten wir mal ab...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 21:21   #9
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Trotz allem wäre für mich und vermutlich viele andere ein Systemwechsel weit teurer als zum Beispiel vorhandene EF Objektive zu adaptieren. Vielleicht spekulieren sie bei Canon darauf, man weiß es nicht. Letztlich gibt's bei Canon bisher nur drei wirkliche "Budget" Objektive unter 600€ und okay die F11 Tele.
Wobei ich dann nach bisherigem Kenntnisstand die Canon-Adapterlösungen deutlich angenehmer und unproblematischer finde als die Sony-Lösungen. Es wäre für mich letztendlich preislich lohnender alle meine A-Mount-Spitzenobjektive aufzugeben und eine R- zu kaufen, statt sie an E-Mount zu adaptieren.

Und #handheb# ... ich hab und benutze sie, die Canon DSLRs ...
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2021, 08:34   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das wurde mich echt interessieren.

Denn das neue 85mm 1.2 ist ziemlich teuer. Das Alte ein tolles Objektiv, gebraucht günstig. Nur reicht die Adapterlösung, kann es die Auflösung und stimmt die Bildqualität. An meiner a7rii hatte es ziemlich CAs. Sprich, hat Canon das bei der entwicklung der R-Linie berücksichtigt, die Weiterverwendung der alten Objektive? Das gleich gilt auch für das 2470f2.8. An meiner a7rii war das top.

Geändert von matti62 (17.04.2021 um 08:39 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.