SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Minolta Apo 100-300mm: Schärfe und Vignettierung wirklich so schlimm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2021, 12:01   #1
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Meroe Beitrag anzeigen
Danke, ich habe die Fokuskorrektur nicht justiert, aber das Problem tritt auch bei manueller Scharfeinstellung auf. Dann habe ich evtl. ein schlechtes Exemplar, gibt es da solche Streuungen?
Streuungen eher nicht, aber dezentrierte und mechanisch angegriffene Exemplare.
Sollte der Tubus Spiel haben oder das Bild beim Scharfstellen springen, muss man die Offenblende gar nicht erst ausprobieren. Leider ist der Verschleiß bei den Objektiven nach der Ofenrohrgeneration nicht so gering, zB 24-85 oder das 100-300.
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2021, 12:41   #2
Meroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
Hmm, der Tubus hat minimales Spiel, aber etwas beweglich muss er ja doch auch sein, oder? "Sollte das Bild beim Scharfstellen springen" verstehe ich nicht, aber ich bin abgesehen von f5.6 bei 300mm mit dem Objektiv zufrieden, insofern weiß ich ja jetzt, was ich vermeiden muss. Irgendwann demnächst kommt ohnehin die gesamte Minolta/Sony Ausrüstung weg.
Meroe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 14:27   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
Das 100-300 APO ("D") hatte ich auch mal, zu Analogen Zeiten und an der Konika Minolta 5D (?), und damals nach ersten Versuchen gegen das "Forentele" Sigma 100-300 ausgetauscht, was um einiges besser ist, aber Heute wohl nur noch sehr selten in einem Guten Zustand zu bekommen ist.

Allerdings wenn Du ansonsten zufrieden bist, einfach etwas abblenden und Gut ist.
Das Spiel im Tubus dürfte da keine Auswirkungen haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 20:03   #4
Meroe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
Moin Ditmar,

welches ist genau das "Forentele"?
Ich habe mir 2016 die Sony a900 gebraucht gekauft, um dann doch mal wieder mit meinem Sigma 16mm Fisheye und 18-35mm fotografieren zu können, aber ich war von allen meinen alten Sigma Objektiven am 24 Megapixel Vollformatsensor der a900 enttäuscht. Man muss ja auch sagen, dass man sich bei solchen Daten die Fotos plötzlich in einer Vergrößerung anschaut, die man vorher analog nicht hatte, da kommt natürlich jeder Fehler voll zur Geltung.
Jörg

der Nordfriese in Köln
Meroe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α900: Minolta Apo 100-300mm: Schärfe und Vignettierung wirklich so schlimm?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.