![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α900: Minolta Apo 100-300mm: Schärfe und Vignettierung wirklich so schlimm? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Sollte der Tubus Spiel haben oder das Bild beim Scharfstellen springen, muss man die Offenblende gar nicht erst ausprobieren. Leider ist der Verschleiß bei den Objektiven nach der Ofenrohrgeneration nicht so gering, zB 24-85 oder das 100-300. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
|
Hmm, der Tubus hat minimales Spiel, aber etwas beweglich muss er ja doch auch sein, oder? "Sollte das Bild beim Scharfstellen springen" verstehe ich nicht, aber ich bin abgesehen von f5.6 bei 300mm mit dem Objektiv zufrieden, insofern weiß ich ja jetzt, was ich vermeiden muss. Irgendwann demnächst kommt ohnehin die gesamte Minolta/Sony Ausrüstung weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
Das 100-300 APO ("D") hatte ich auch mal, zu Analogen Zeiten und an der Konika Minolta 5D (?), und damals nach ersten Versuchen gegen das "Forentele" Sigma 100-300 ausgetauscht, was um einiges besser ist, aber Heute wohl nur noch sehr selten in einem Guten Zustand zu bekommen ist.
Allerdings wenn Du ansonsten zufrieden bist, einfach etwas abblenden und Gut ist. Das Spiel im Tubus dürfte da keine Auswirkungen haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 36
|
Moin Ditmar,
welches ist genau das "Forentele"? Ich habe mir 2016 die Sony a900 gebraucht gekauft, um dann doch mal wieder mit meinem Sigma 16mm Fisheye und 18-35mm fotografieren zu können, aber ich war von allen meinen alten Sigma Objektiven am 24 Megapixel Vollformatsensor der a900 enttäuscht. Man muss ja auch sagen, dass man sich bei solchen Daten die Fotos plötzlich in einer Vergrößerung anschaut, die man vorher analog nicht hatte, da kommt natürlich jeder Fehler voll zur Geltung. Jörg der Nordfriese in Köln ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|