![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Re: Fragen zur A200!
Zitat:
Das Objektiv kenne ich, es ist das gleiche, das auch in der A1/A2 verwendet wird. Dieses Objektiv ist nach meiner Erfahrung gut, aber nicht sehr gut. Wenn du eine Kompaktkamera mit einem sehr guten Objektiv haben willst, lohnt es sich, auch die Nikon Coolpix 8400 bzw. 8800 in Betracht zu ziehen. Das Objektiv der 8800 hat eine sehr feine Auflösung und vermag filigrane Strukturen sehr scharf wiederzugeben. Besonders in der Landschaftsfotografie kann das von erkennbarem Vorteil sein. Ich habe es bei Vergleichs-aufnahmen desselben Motivs mit der Minolta A2 und der Nikon 8800 persönlich erlebt. Ich möchte das Minolta-Objektiv nicht schlechtmachen, es ist für sehr viele Motive völlig ausreichend und liefert erfreuliche Ergebnisse, kann aber in der Abbildung feinster Strukturen nicht ganz mithalten. Die genannten Nikon-Kameras haben ebenfalls eine Bildstabilisierung, sind aber im Moment noch teurer als die A200. Außerdem ist bei ihnen der Zugriff auf verschiedene Funktionen nicht so umweglos möglich wie bei der A200, man muss öfter ins Menü gehen, und das ist nicht so schön aufgebaut wie bei den Minolta-Kameras.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
|
|