![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
die neuen Kompakt-Objektive FE50F25G FE40F25G FE24F28G
moin zusammen,
da sich niemand durchringen konnte, einen thread zu diesen Neuvorstellungen im Objektivbereich zu starten und weiter über fertig gelegte Eier geglaskugelt wird, mach' ich das mal. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn mich ein Objektiv von den Dreien interessieren würde ,wäre es das 40mm an meiner Alpha 6100, aber erst einmal Reviews abwarten und den Strassenpreis! Ein 55mm Eindruck umgerechnet wäre für mich ideal!
Allerdings hat das 200-600mm Priorität bis zum Herbst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Diese neuen Objektive sind Vollformat tauglich, bei der 6100 kommst Du dann auf 60 mm. Wenn das Dein Ziel ist, dann ist ja gut.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Egal ob vollformattauglich oder nicht,
- die Brennweite ist immer 40 mm und - der Bildwinkel entspricht an APS-C immer dem Bildwinkel eines 60 mm-Objektivs, das man an eine Vollformatkamera schraubt. Jan Geändert von Jan (26.03.2021 um 16:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ich finde gut, dass Sony seine Objektivpalette stetig vergrößert und dass die in den letzten Jahren erschienenen Objektive qualitativ hochwertig sind. So ist die Auswahl immer besser und man kann sich eine Ausstattung zulegen, die exakt zu den eigenen Vorstellungen passt. Man muss keine Kompromisse eingehen.
Allerdings verlangt Sony immer mindestens 30% zuviel. Wer auf solche kompakten Festbrennweiten gewartet hat, wird wohl zuschlagen, ebenso Sammler, denen das Portemonnaie locker sitzt. Ich gehöre nicht dazu. Ich nehme drei Zoomobjektive der G-Reihe von 12-300mm für 80% meiner Motive und meine vier Festbrennweiten sind allesamt 1.8er, die für schwächere Lichtverhältnisse zum Einsatz kommen. Wenn ich es besonders leicht und kompakt haben will, nehme ich mein iPhone. Die meist in verschmerzbarem Maße verringerte Qualität gegenüber meiner A7III nehme ich dafür gerne in Kauf, dafür dass ich keinen Klotz am Hals hängen habe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.01.2019
Beiträge: 44
|
Ich finde diese Sony Trilogie eigentlich interessant, so wie die Sigma I Serie. Es war langsam an der Zeit, was anderes zu bringen, als schwere, lichtstarke Klopper, die nur wenige bezahlen können. Erste Testbilder deuten darauf hin, dass das 24-er, was die Randauflösung betrifft, weit hinter dem 1,8/20 liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von DerGoettinger (02.04.2021 um 19:22 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.03.2021
Beiträge: 6
|
Zitat:
Als ich mir mein neues Handy zugelegt habe (Sony, schuldig im Sinne der Anklage) habe ich mir das Geld erst mal eine Weile zusammengespart, um mir ein Handy auf dem Stand der neusten Technik inklusive hochauflösender Kamera zu finanzieren. Jetzt mache ich das mit meiner geplanten neuen Kamera wohl eher über einen Privatkredit, dann muss ich nicht so lange warten und kann im Frühling noch ein paar schöne Aufnahmen machen ![]() Wie habt ihr euch die letzte hochwertige Kamera finanziert? Ich kann ja für das nächste Modell schon mal anfangen zu sparen... Gruß Jenny edit: Link der nix zu Foto oder zur Ausrüstung beiträgt gelöscht - das Moteratoren-Team
__________________
Fotos sind die Zehntelsekunden der Lebensuhr. Rolf Bertrams |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|