Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2021, 19:28   #1
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
Hallo die Runde,
mal wieder paar Fotos von heute Morgen.
Die Schwarzspechte denken schon langsam an´s Kinderkriegen, da ist aber noch bissel Luft nach oben denk ich...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch die Rotkelchen sind im Neuschnee noch gut zu sehen...

Bild in der Galerie

und der obligatorische Waldbaumläufer, diesmal von oben hängend...

Bild in der Galerie

und zu letzt Frühstück bei Eichhorn´s

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2021, 19:54   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
Großartige Bilder hier, auch wirklich tolle Arten dabei

Die Bekassinen muss man erstmal sehen (Ich habe selbst mal 10 Minuten auf das Schilf gestarrt, bis ich das Tier endlich entdeckt habe) und der Schwarzspecht ist einfach super erwischt.

Hier ein entspannter Seehund. Diese Entspanntheit und Zufriedenheit ist in dem Moment trotz aller Aufregung gleich auf mich übergesprungen. Der Sand war bis zur Wasserkante gefroren, so dass ich auch in Jeans über den Boden kriechen konnte:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
wobei auf Wooge oder auch Langeoog ja oft durchaus SOE sind, aktuell können es ja auch noch sicher ziehende Vögel sein, ich hatte 2021 welche bei Schillig und Varel gesichtet.. (im März aber nicht mehr, leider keine Zeit ).
Ja, auf Langeoog nisten SOE auch. Auf Wangerooge ist dies seit einigen Jahren leider nicht mehr der Fall. Ein Durchzügler oder ein Gast aus Langeoog ist wahrscheinlich, ansonsten wäre das schon eine kleine Sensation.

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Ich liebe Eulen und die Aufnahmen sind klasse !!
Vielen Dank
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 20:02   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Yonnix: Super Serie, deine Seehundbilder!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2021, 20:47   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Das zweite Bild ist der Hammer
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.