SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2021, 19:09   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
Ich war am Wochenende am Rhein. (Also nicht vor der Haustür ;-))
Hauptsächlich gabs Spechte... z.B. Mittelspechte:

Bild in der Galerie

Buntspechte:

Bild in der Galerie

... und Weißspechte:

Bild in der Galerie

Außerdem Bussarde:

Bild in der Galerie

Kühkopf-Knoblochsaue heißt das NSG. War ganz schön Menschenauflauf.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2021, 19:21   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.866
Das macht doch Lust auf einen Abstecher, was du da präsentierst, Itscha.
Natürlich wochentags.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 08:35   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Natürlich wochentags.
Es sei dir gegönnt. ;-)
Dort soll es laut meinem Bruder viele Blaukehlchen geben. Die sind aber wohl noch im Ski-Urlaub. Noch keine da. Aber Schwarzspechte gibt´s dort. Hab aber nur dokumentarisches ohne Vorzeigewert. Da war ich auch nicht zum letzten Mal.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 15:53   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Da ja selbst Andreas hier im Moment kräftig mit „vögelt“, steuere ich auch mal etwas Gefiedertes bei: ein Rotkehlchen von der heutigen Morgenrunde durch ein Umlandwäldchen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 16:05   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.866
Ganz nett, ganz nah: Rotkehlchen.
Mein Lieblings Spaziergang-Vögelchen in unseren Breiten. Ich bin immer wieder begeistert, wie arglos sie einen ganz nah an sich heranlassen. Als würden sie sich für einen interessieren.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2021, 16:14   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ganz nett, ganz nah: Rotkehlchen.
Mein Lieblings Spaziergang-Vögelchen in unseren Breiten. Ich bin immer wieder begeistert, wie arglos sie einen ganz nah an sich heranlassen. Als würden sie sich für einen interessieren.
Nah war ich wirklich, so nah, dass ich fürchtete, das Vöglein lässt mir keine Zeit mehr, die Kamera aus der Umhängetasche zu holen, als es plötzlich angeflogen kam. Aber für mich interessieren? Nee! Es hat mich natürlich bemerkt, schaute aber ganz demonstrativ weg, so als sei ich ihm völlig schnuppe...

Wenn das mal alle wilden Tiere so machen täten!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 18:38   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.073
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
die Kamera aus der Umhängetasche zu holen,
Tja, bis dahin ist schon so manches Vögelein entflogen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 18:22   #8
Püpel
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich bin immer wieder begeistert, wie arglos sie einen ganz nah an sich heranlassen. Als würden sie sich für einen interessieren.
Ich glaube, die lassen einen nur so nah ran, damit sie dann empört gucken können, weil man so nah rankommt.

Ich hab einen Schwarzspecht von gestern:


Bild in der Galerie

Die machen hier grad ziemlichen Krawall im Wald.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 18:30   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.473
Zitat:
Zitat von Püpel Beitrag anzeigen
------


Bild in der Galerie

------.
Klasse !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2021, 19:45   #10
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.109
Zitat:
Zitat von Püpel Beitrag anzeigen
Was für ein tolles Bild! Nicht nur der Specht allein, auch die Komposition mit den kahlen Stämmen drumherum und dem blauen Himmel. Stark!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.