![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Februar 2021
Vom tiefsten Winter zum sonnigsten Frühling war im Februar alles dabei.
Die Gartenvögel fanden es eher so lala, wenigstens hatten sie noch einmal frisches Futter bekommen. ![]() → Bild in der Galerie Schnee fand die Amsel ziemlich blöd. ![]() → Bild in der Galerie Am Meer war es so eisig, da gab es sogar Eis am Stiel: ![]() → Bild in der Galerie Den Enten machten die Temperaturen scheinbar nichts aus, ![]() → Bild in der Galerie ebensowenig diesen munteren Gesellen. ![]() → Bild in der Galerie Auf den heimischen Seen hielten sich die Wasservögel mühsam einige Stellen offen: ![]() → Bild in der Galerie Im Gebüsch neben dem Seeweg waren lauter Vögelchen unterwegs, und wir wunderten uns, dass es so viele einer Sorte waren, aber eigentlich war diese Wacholderdrossel? neugierig und hat uns immer wieder überholt und dann posiert... ![]() → Bild in der Galerie Wenn die Uhr gestellt werden muss, nutze ich die Gelegenheit manchmal für Weitblick- Fotos, an diesem Tag war da aber nix zu holen. ![]() → Bild in der Galerie Aber das bot auch die Möglichkeit für eine etwas andere Stadtansicht: ![]() → Bild in der Galerie Im Wald war die Sicht auch nicht besser, aber interessant. ![]() → Bild in der Galerie Dann wurde es warm, und im Tierreich stieg der Testosteronspiegel rapide (also im übertragenen Sinne), hier ein Rabe, der lautstark und ausdauernd nach einer Frau rief. Die Dohlen im Kiez haben ihm aber schnell klargemacht, dass er in ihrem Revier gar nicht erst an Nestbau denken braucht. ![]() → Bild in der Galerie Die Nachbarin hatte Besuch von zwei entzückenden Damen, die mir aber meist den Rücken zudrehten oder wild durch den Garten tollten. ![]() → Bild in der Galerie Später durfte ich aber auch Portrait: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Elstergezanke gibt hier auch öfter mal: ![]() → Bild in der Galerie Wieder am Meer, war das Eis weg und dieser Erpel hat bei den Damen anscheinend nicht den richtigen Ton getroffen: ![]() → Bild in der Galerie Für alle mit Meerweh: Ostsee mit Hund. ![]() → Bild in der Galerie Am Horizont ist Schleswig-Holstein: ![]() → Bild in der Galerie Kritisch betrachtet wurden wir auch: ![]() → Bild in der Galerie An der Futterstelle ist es jetzt ziemlich ruhig geworden, die Gartenvögel sind mit anderen Sachen beschäftigt. Hier kam noch ein Kleiber: ![]() → Bild in der Galerie Und wenn die Sonne in den Garten scheint, recken sich die Krokusse und gefühlt in jeder Blüte steckt ein Plüschmors. ![]() → Bild in der Galerie Von gestern abend noch ein verliebter Blaumeiserich, er saß in einer dichten Hecke am Wegrand und sang aus Leibeskräften seine Angebetete an. Die sass noch weiter drin in der Hecke und hörte andächtig zu. ![]() → Bild in der Galerie Ich hab den gesamten Monat über viel in der Bildbearbeitung rumprobiert, einige Schwarz-weiß- Bearbeitungen gemacht, die ich vielleicht später mal zeige, und an Technik etwas aufgerüstet. Mit dem Frühling kommt auch wieder die Gartenarbeit und die Tage werden länger. Ich bin gespannt.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|