Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Wer hat Angst vor'm FOSI-Bug?"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 11:21   #1
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ich denke, das wird die Bildbearbeitung verbockt haben

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2003, 11:52   #2
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Treppen-Effekte zu reklamieren finde ich eigentlich blöd, eigentlich.

In dem Beispiel war ich aber überrascht, an der Jalusie plötzlich was zu sehen, was ich nicht verstehe.
Der folgende Ausschnitt kommt aus diesem Bild (Tina hat es bereitgestellt):

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=22151#22151

Ausschnitt:



Ehrlich gesagt versteh ich da den verwendeten Algorithmus nicht, der Treppenstufen anscheinend verstärkt, bzw. dort in einer Form zutage treten läßt, die völlig unnötig ist.

Ich würde mir zu gern Originalbilder, RAW-Bilder oder sogar die interne Darstellung (was vom Chip geliefert wird) ansehen, um zu begreifen, ob das so sein muß - oder ob Minolta einfach eine zu billige Softwarebibliothek eingebaut hat.

Wenn ich das Bild in Irfanview betrachte, und Irfan resamplen lasse, bügelt er das glatt. Aber wenn ich das Bild im IE anschaue, dann zweifele ich an der Kamera.

Seht Euch mal das richtige Bild an, und dann findet Ihr genau die Stellen in der Jalousie, wo es passiert. Dieser Effekt entsteht doch nicht durch die EBV, sondern durch die digitale begrenzte Auslösung des Chips, und durch die Umrechnung in JPEG seitens der Kamera. Aber normalerweise müßte der Effekt ganz milde sein, und so sieht es aus, als ob - na, was meint Ihr ?
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 11:56   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ok, jetzt hast Du mich soweit, Frtiz, ich geh dann mal schnell ein paar Jalousien fotografieren

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 11:57   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Nachdem das Bild von der originalen Minolta-Auflösung 2560*1920 abweicht, ist es eindeutig bearbeitet und neu gespeichert worden. Ohne Originaldatei werde ich mich hier hüten, diesen Effekt der Kamera zuzuschreiben. Das wäre nicht seriös.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 12:05   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich hätte auch noch ne andere Vermutung auf Lager,

z.B. daß ein Vektorprozessor zur Bildaufbereitung eingesetzt wird (in der Kamera oder im PC), und daß die Schnittflächen nicht richtig geglättet werden.

Wie gesagt, noch spekuliere ich rum, aber ich wüßte zu gerne die Antwort.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2003, 12:13   #6
Göpli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
zu den Streifen

Boah! war mal ne Stunde kaltgestellt.....
Bin erschrocken!!
Ich hatte das Bild in Corel Photo-Paint wegen des Rotstiches. Rot reduzert u gespeichert. War mir dann zu fad, also rot wieder rein.
Wieder gespeichert.
Wenn das Programm dabei so etwas vebockt, kann man ja nichts mehr damit mit machen. Das absolute Kameraoriginalbild ist leider überschrieben. Habe bei meiner Olympus immer PhotoPaint benutzt.
Hochachtung vor den Leuten, die den Blick dafür haben.
Hab ich drüber weg gesehen.
Gruß
Wolf-Dietrich
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 12:31   #7
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wennd das Corel Photopaint war, was diese Treppenstufen verursacht hat, hast du das Programm falsch bedient.
Ich vermute, beim herunter Skalieren war "Antialiasing" nicht angehakt. Das muß aber. Denn so sehen sonst nur Fotos aus, die vom Bildanzeiger "quick and dirty" auf Bildschirmgröße gebracht werden.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 12:35   #8
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Bitte übernagelt doch die Originale nicht beim Speichern.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 12:41   #9
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
so, und hier zur Beruhigung zwei taufrische Jalousienbilder als Originale. Ich sehe da nichts, was nicht sein sollte

Bild 1
Bild 2

und erschreckt mich bitte in Zukunft nicht mehr so

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 12:47   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Staub! Da ist eine Menge Staub drauf, das gehört sich nicht!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Wer hat Angst vor'm FOSI-Bug?"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.