![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
|
Ein sehr schönes Bild mit attraktiven grazilen Strukturen......als anerkannter Haarspalter und Forumsbiologe muss ich allerdings korrigieren, dass es keine Qualle, sondern eine Rippenqualle ist. Die bilden einen ganz eigenen Tierstamm (Ctenophora) und sind nichtmal entfernt mit den Quallen verwandt, die sich ja den Nesseltieren (Cnidaria) zuordnen.
Es gibt übrigens noch andere "Quallen", die keine im üblichen Sinne sind. Die bekannte Portugiesische Galeere zB zählt zu den Staatsquallen (Siphonophorae). Die gehören als Ordnung zwar durchaus auch noch zu den Nesseltieren, aber so eine PG ist kein Einzeltier, sondern eine Tierkolonie aus unterschiedlich spezialisierten Polypen. Das Schillern der "Rippen" der Rippenquallen ist übrigens keine Fluoreszenz, sondern entsteht durch Interferenzeffekte in den Membranellen, die Fluoreszenz, die man im Innern sieht kommt vom Verdauungssystem und der Statocyste. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (04.02.2021 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|