![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Dankeschön.
![]() Gerade Schwerin bietet aber auch ziemlich viel. Ich bin ja auch oft auf der Jagd nach dieser dreisten Nebelkrähe im Schloßpark, die wie ein Professor durch die Gegend stakst. Aber sobald sie ein Objektivglas sieht, ist sie wech.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Februar 2021
Vom tiefsten Winter zum sonnigsten Frühling war im Februar alles dabei.
Die Gartenvögel fanden es eher so lala, wenigstens hatten sie noch einmal frisches Futter bekommen. ![]() → Bild in der Galerie Schnee fand die Amsel ziemlich blöd. ![]() → Bild in der Galerie Am Meer war es so eisig, da gab es sogar Eis am Stiel: ![]() → Bild in der Galerie Den Enten machten die Temperaturen scheinbar nichts aus, ![]() → Bild in der Galerie ebensowenig diesen munteren Gesellen. ![]() → Bild in der Galerie Auf den heimischen Seen hielten sich die Wasservögel mühsam einige Stellen offen: ![]() → Bild in der Galerie Im Gebüsch neben dem Seeweg waren lauter Vögelchen unterwegs, und wir wunderten uns, dass es so viele einer Sorte waren, aber eigentlich war diese Wacholderdrossel? neugierig und hat uns immer wieder überholt und dann posiert... ![]() → Bild in der Galerie Wenn die Uhr gestellt werden muss, nutze ich die Gelegenheit manchmal für Weitblick- Fotos, an diesem Tag war da aber nix zu holen. ![]() → Bild in der Galerie Aber das bot auch die Möglichkeit für eine etwas andere Stadtansicht: ![]() → Bild in der Galerie Im Wald war die Sicht auch nicht besser, aber interessant. ![]() → Bild in der Galerie Dann wurde es warm, und im Tierreich stieg der Testosteronspiegel rapide (also im übertragenen Sinne), hier ein Rabe, der lautstark und ausdauernd nach einer Frau rief. Die Dohlen im Kiez haben ihm aber schnell klargemacht, dass er in ihrem Revier gar nicht erst an Nestbau denken braucht. ![]() → Bild in der Galerie Die Nachbarin hatte Besuch von zwei entzückenden Damen, die mir aber meist den Rücken zudrehten oder wild durch den Garten tollten. ![]() → Bild in der Galerie Später durfte ich aber auch Portrait: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Elstergezanke gibt hier auch öfter mal: ![]() → Bild in der Galerie Wieder am Meer, war das Eis weg und dieser Erpel hat bei den Damen anscheinend nicht den richtigen Ton getroffen: ![]() → Bild in der Galerie Für alle mit Meerweh: Ostsee mit Hund. ![]() → Bild in der Galerie Am Horizont ist Schleswig-Holstein: ![]() → Bild in der Galerie Kritisch betrachtet wurden wir auch: ![]() → Bild in der Galerie An der Futterstelle ist es jetzt ziemlich ruhig geworden, die Gartenvögel sind mit anderen Sachen beschäftigt. Hier kam noch ein Kleiber: ![]() → Bild in der Galerie Und wenn die Sonne in den Garten scheint, recken sich die Krokusse und gefühlt in jeder Blüte steckt ein Plüschmors. ![]() → Bild in der Galerie Von gestern abend noch ein verliebter Blaumeiserich, er saß in einer dichten Hecke am Wegrand und sang aus Leibeskräften seine Angebetete an. Die sass noch weiter drin in der Hecke und hörte andächtig zu. ![]() → Bild in der Galerie Ich hab den gesamten Monat über viel in der Bildbearbeitung rumprobiert, einige Schwarz-weiß- Bearbeitungen gemacht, die ich vielleicht später mal zeige, und an Technik etwas aufgerüstet. Mit dem Frühling kommt auch wieder die Gartenarbeit und die Tage werden länger. Ich bin gespannt.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Ein kleines Juwel, dieser Thread! Danke schön dafür!
Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Nachtrag zum Februar
Ich hab den kleinen Meisenmann mal in ein besseres Licht gerückt.
![]() → Bild in der Galerie @Mainecoon: Dankeschön, das bringt Motivation zum Weitermachen. ![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Danke für Dein tolles Monatstagebuch. Ich verweile hier gerne und freue ich darüber, dass Du Freude am Fotografieren und vor allem auch am Zeigen hast.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
März 2021
Ja nun. Wir sind immer noch da, wo wir vor einem Jahr schon waren. Unsere dienstliche Osterplanung ist mal wieder gekippt, diesmal aus eigener Entscheidung der Gemeinde. Gut so. Dreh ich eben Filmchen. Hauptsache gesund bleiben.
Vor einem Jahr fiel die Entscheidung für die Alpha 68. Weil auf einmal soviel Zeit da war, andere Hobbies nicht durften (Chorsingen) und meine Minolta doch schon reichlich klapprig im Schrank verstaubte. Singen dürfen wir immer noch nicht, sonst wäre jetzt Passion und Sonntag auch ein größeres Stück dran, aber vielleicht ja nächstes Jahr. Hoffen darf man. Die Meisen sind rege, suchen Partner, bauen Nester... ![]() → Bild in der Galerie Der Silberreiher wartet ... worauf eigentlich? ![]() → Bild in der Galerie Dieser Buntspecht verdreht sich ziemlich den Hals. ![]() → Bild in der Galerie Über den Schwarzspecht freue ich mich immer noch. ![]() → Bild in der Galerie Frau Elster hat sich ziemlich über unseren Kater aufgeregt, der sie bei der Futtersuche störte. Er war über soviel Aufmerksamkeit erstmal verwirrt und drehte ihr spielerisch das Bäuchlein zu, in der Hoffnung, sie würde mit ihm spielen. Daraufhin guckte sie erstmal perplex. ![]() → Bild in der Galerie Ich habe eine schöne Wanderroute entlang der Küste der Wismarer Bucht erforscht, sehr ruhig und viele Vögel: Schwäne, Pfeifenten, Brandgänse, Lerchen. Hier eine Lachmöwe: ![]() → Bild in der Galerie Soviel konnte ich der Lerche an Geduld abringen, zusammengefaßt in einem Bild (aus dreien): ![]() → Bild in der Galerie Aber der träumende Buchfink ließ sich von mir nicht stören: ![]() → Bild in der Galerie Beim Gang durch unsere Stadt findet man hier und da auch Kunst: ![]() → Bild in der Galerie Und man wird beobachtet: ![]() → Bild in der Galerie Frühlingsbeginn ist alle zwei Jahre auch Glockenwartung. Hier unsere Dickmadam, nicht die größte, aber die älteste Glocke, die wir haben, von 1666. Sie schwang nur sehr dürftig, denn der Mann mit den blauen Hosenbeinen stellte einen Motorschaden fest. Jetzt hat sie erstmal Urlaub. In der Glockenstube ist das Licht schlecht, und die Kombination aus Ohren zuhalten und Auslösen tut ihr Übriges, deshalb nur ein dokumentarisches Zeitzeugnis. ![]() → Bild in der Galerie Ein Trauermantel. Hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. ![]() → Bild in der Galerie Diese Herrschaften hatten mich zwar kritisch im Blick, ließen sich aber beim Pärchenpinkeln nicht von mir stören: ![]() → Bild in der Galerie Zwischen altem Kopfsteinpflaster blühen in unserem Hof weiße Veilchen. ![]() → Bild in der Galerie Morgen ist Karfreitag. ![]() → Bild in der Galerie Osterbilder gibts nächsten Monat.
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Wow, das 500er ist ja beinahe zu (d)einem Standardobjektiv aufgestiegen! Wie immer ein sehr schönes Monatsfazit! Danke für deine Mühe.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|