![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Bei den Kameras die nicht die Abschaltung für das SEL1655G E 16-55mm F2.8 G für UVP 1300€ hat kommt da: In der maximalen Weitwinkelposition des Objektivs können Schatten in den Ecken und Verzerrungen auftreten. Beim SEL1635GM FE 16-35mm F2.8 GM für UVP 2700€ einem FE-Objektiv fehlt die Angabe. Die Angabe gehört in die Produktinformation, vorallem warum die Sony Objektive - digital "intern" korrigiert werden.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Bei manchen dauert es etwas länger, bis Neuerungen ankommen (klar, das Internet ist ja auch was ganz Neues...).
Sony korrigiert schon lange, bei meiner RX 100 aus dem Jahre 2012 habe ich mal ein RAW mit dcraw konvertiert, das Ergebnis zeigte drmaßen deutlich die Korrektur, dass man merken konnte, mit originalen Objektiven wird heftigst korrigiert und wenn z.B. das Objektiv in LR erkannt wird, kann man auch eine Gurke ans Gehäuse setzen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
die Wahrheit ist ganz anders:
Mann nimmt bewusst elektronisch einfach zu korrigierende Fehler in Kauf, um so die schlecht oder nicht elektronisch zu korrigierenden Fehler weg zu bekommen. Und schaut euch den Aufwand an, der in einem GM- Objektiv getrieben wird und vergleicht das mit einen 30- oder 40 Jahre alten Objektiv. Stammt nicht von mir, sondern von einen Optikentwickler der Firma Zeiss.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Die Stiftung Warentest hat beim Objektivtest auch bei der A77II die Korrektur abgeschaltet, um die Gurken zu erkennen, die ja trotzdem einen stolzen Preis haben.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Das mit Stiftung Warentest hatten wir doch erst vor Kurzem......... Das die alten Minolta- Objektive das nicht haben liegt nur daran, dass das zu Minoltas Zeiten noch nicht möglich war. ![]() Bin mir Sicher, dass die anderen Herstelle das nicht anders machen, zumindest bei den neuen spiegellosen Systemen. ich finde nichts verwerfliches dabei, so lange das Ergebnis passt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Das Wort "Gurke" zeigt wohl, dass man keine Ahnung von Objektivrechnung hat...
![]() Wenn man einen optischen Bildfehler nicht vollkommen auskorrigieren muss, hat man mehr Freiheitsgrade um andere Fehler zu korrigieren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Wie aufwendig und teuer optisch korrigierte und parfokale Objektive sind, sieht man an hochwertigen Filmoptiken.
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Ja, mit einem eindeutigen Hinweis, wie der so günstige Objektivpreis machbar ist ![]()
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Ich weiß es nicht, würde meinen Kopf auch nicht darauf verwetten, dass sie keine digitalen Korrekturen anwenden. Die Physik ist für alle Hersteller die gleiche.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich würde mich als Kunde beschweren, wenn sie es nicht täten. So eine Verschwendung von Potential, Geld, Gewicht,...
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|