![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Bei spiegellosen Kameras liegt der Sensor ja offen. Wenn nun ein Bild ausgelöst wird, dann schließt sich der mechanische Verschluss erst einmal, öffnet dann für die Belichtung und schließt danach wieder.
Wenn nun das erste Verschleißen nicht mechanisch sondern elektronisch erfolgt, nennt man das elektronischen Verschluss(Vorhang). Vorhang deswegen, weil der Verschluss normal wie ein Vorhang vor den Sensor fällt. Shutterschock (Verschlussschock) ist eine Vibration, die durch den mechanischen Verschluss verursacht, zu Unschärfen bei der Aufnahme führen können. Der elektronische erste Verschlussvorhang verhindert das, weil sich ja nichts bewegt. Übrigens, elektronischer erster Verschlussvorhang ließe sich auch ganz gut googeln. Shuttershock ist da schon schwieriger zu finden.
__________________
Geändert von Windbreaker (23.01.2021 um 00:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.098
|
Schau dir das Yuotube- Vidieo mit Zeitlupenaufnahmen an:
https://www.youtube.com/watch?v=CmjeCchGRQo Bei einer Spiegellosen Kamera fällt halt der Klappspiegel weg. Da ist auch erklärt, wie der rolling shutter- Effekt entsteht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|