![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja.
Ich kann die Aussagen im Artikel grundsätzlich bestätigen. Es werden allerdings keine "Störgeräusche" herausgefiltert sondern "nur" die durch den "Aufprall" von Wind am Mikrofon erzeugten Geräusche verhindert. Das ist funktional ein erheblicher Unterschied. Wobei sich ein besserer Schaumstoff-Schutz und ein mittelmässiger Fellschutz nicht spürbar was nehmen. Je nach Tonquelle und Qualitätsanspruch ist ein externer Recorder plus für die Tonquelle passend ausgewählter Mikrofone trotzdem 1. Wahl. Es besteht eine bessere Einstellbarkeit der Signalstäke/ Aussteuerung und es sind bessere Analog-Digital-Wandler verbaut.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
|
|