![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Habe mal auf die schnelle ein paar Bilder auf meiner Webseite zusammengestellt. Die sind zwar nicht sehr abwechslungsreich, ich hoffe aber man sieht was ich meine. Sooo lange habe ich das Objektiv zwar noch nicht, aber für Hundebilder ist es in meinen Augen wirklich perfekt!
https://www.andremey.com/sony200600 Mit dem richtigen Abstand zum Hintergrund und der passenden Umgebung entstehen aber auch mit dem 70-200F4 gute Ergebnisse. Der grad der Freistellung ist in meinen Augen durchaus in Ordnung. Ich favorisiere da schmale Wege, die geradeso Breit genug sind, damit der Hund durchgehen/rennen kann, und die möglichst lang sind, damit sich der Hintergrund auflösen kann. https://www.andremey.com/sony-70200f4 Gibts noch andere Hundebesitzer unter euch? Geändert von konsol (13.01.2021 um 10:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Zitat:
PS vom 70-200/4 auch sehr gern. Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Zitat:
Danke ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Freut mich wenn ich dir weiterhelfen konnte. Halte uns auf jeden Fall auf dem laufenden, für welches Objektiv du dich entschieden hast.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Zitat:
Momentan sieht eher so aus, dass es ein Telezoom wird. 70-200(180) - hier schwanke ich zwischen Sony F4 und F2.8. Letzteres ist halt deutlich teuerer und die Beispielbilder vom F4 gefallen mir wirklich sehr. Beim Tamron bin ich skeptisch bzgl. des AFs. 135er - Habe ich gedanklich jetzt vollständig ausgeschlossen. Wenn auch ein Traum-Objektiv langes Tele-Zoom: Das hatte ich bisher gar nicht auf dem Radar. Jetzt bin ich völlig hin und her gerissen. Ich glaube aktuell lautet die Devise - Schauen am 70-400 wo ich Brennweitentechnisch liege... Daniel Geändert von DanielFr (13.01.2021 um 12:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.497
|
Hi Daniel,
beim 200-600 ist der Mindestfokussierabstand 2,40 m Ob das für die Hundefotografie förderlich ist ??? Das 100-400 hat nur 0,98 m, das 70–200F4 hat 1–1,5 m (AF) und das 70–200F2,8 hat 0,96 m.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
Zitat:
Am Wochenende werde ich mal schauen, wie flexibel ich sein muss für meine kleine Hundedame |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.150
|
Schön getroffen
![]() Ist das Foto mit dem 85er entstanden? Leider sind keine Exifs ersichtlich, hast du Infos zu Brennweite, Blende und Verschlusszeit - rein Interesse halber.
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Duderstadt
Beiträge: 226
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|