![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Hallo
danke und kurzes Meldung.. mein Sigma 105/2.8 DG OS HSM Macro (OHNE ART!!!!) kam heute an. MIT EF (also Canon) Anschluss Gleich ausprobiert mit der A7R4 und der R5. Fazit: Es funktioniert bei beiden recht gut. 1 zu 1 Macro ist schon was feines. Der Stabi läuft zwar immer schnarrend an, aber funktioniert auch. Bis 1/15 auch kein Problem , egal ob Sony oder Canon.. ich meine bei Canon ist der Sucher ruhiger.. vermutlich ist der interne Canon Satbi stärker. Allerdings trifft der AF schneller an der R5 (mit RF-EF Adapter), als mit der A7R4 mit Sigma MC-11. Insbesondere im Nahbereich pumpt er mit Sony öfter. ![]() Die BQ ist aber bei beiden Adaptionen gut. Hier ein Testbild mit der Sony, gecropt und mit Blitz am Küchentisch von meinen "geliebten" Speedys. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von eric d. (11.01.2021 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|