Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2021, 10:13   #1
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In erster Linie geht es darum, die Überflutung der aktuell schneereichen Mittelgebirge sachgerecht unterbinden zu können. Wer das am Wochenende (und nicht nur da) mitbekommen hat, zweifelt wirklich am Verstand dieser Mitmenschen.
Genau das, aber wird das wirklich rigoros unterbunden? Ich sage dazu klar nein, wenn das mal mit der richtigen Konsequenz gemacht werden würde, käme es nicht dazu.

Da braucht man sich in der rosa Blümchenwelt, wie manche hier, nicht über Klaus' (Turboengine) Post auslassen wegen seines Kommentares zum 15km Radius. Weil im Kern hat er absolut recht damit. Wenn es keiner überwacht brauchen sie es auch nicht beschließen. Wenn einer sich nicht an Vorgaben halten möchte, dann sucht er sich sein "Spielfeld" auch innerhalb dieser Zone. Mit solchen Beschlüssen schiebt man es nur wieder auf die Polizei ab, ohne denen die entsprechenden Mittel zur Hand zu geben wie 1.) mehr Personal 2.) härteres Anpacken dieser Covidioten, ohne sich vorher bespucken, bewerfen, etc. lassen zu müssen. Und evtl. muss man dazu auch mal an unangenehmere Themen ran wie vorübergehenden Gesetzesänderungen um Richtlinien und Verordnungen durchzusetzen. Was macht eigentlich momentan die Bereitschaftspolizei? Die Fussballstadien sind leer, fast durchgehend seit Frühjahr 2020, Demos gibt es aktuell weniger. Die unzähligen Überstunden dürften ja abgefeiert sein, könnte man die doch mit einsetzen. Aber in unserem liberalen Rechtsstaat stimmt so einiges nicht mehr, aber dazu lasse ich mich nicht aus. Wenn man hierzulande nämlich nach einfacher Ordnung gem. bestehenden Gesetzen ruft, wird man gleich in die rechte Ecke abgeschoben, obwohl es dabei wie gesagt nur um bestehende Gesetze handelt, die man gerne eingehalten haben möchte. Oder man wird dümmlich gegengefragt, ob man in einem Staat leben möchte, wo die Ordnungsbehörden viel früher und härter dazwischen gehen... Und dann dreht man sich wieder im Kreis mit dem Gegenargument, dass man ja nur auf bestehende Gesetze und deren Einhaltung pocht. Also völlig sinnlos das zu diskutieren, das geht weder live Face-to-Face und hier schon gar nicht.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2021, 10:50   #2
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Ich verstehe nicht so genau was da in den Mittelgebirgen los ist.
Ich war seit 31.1. 3 mal an den Bergen, unseren üblichen Winterwanderspots, nichts abgelegenes (Wallgau, Oberammergau, Gmund). Da war es immer leerer als sonst und wir hatten sogar in Wallgau den Vorteil, die nicht gespurten Loipen laufen zu können, die meistens sonniger sind als die Winterwanderwege. Verkehr war auch eher gering bis mäßig.

Nur einmal in Gmund haben wir einen „nicht geöffneten“ Skihang gesehen. Beschneit wurde aber, Parkplatzgebühren wurden erhoben und die Pommesbude am Hangende war offen. Da tummelten sich dann natürlich die Familien zum Rodeln und es war dort entsprechend voll. Das war aber auch die einzige Stelle, die wir gesehen haben und weit ab von Chaos. Ob da immer die notwendige Disziplin herrscht ist natürlich fraglich, aber man kann da Liftbetreiber und Familien schon verstehen und im Freien sehen ich die Ansteckungsgefahr als eher gering an.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 11:36   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht so genau was da in den Mittelgebirgen los ist.
Ich war seit 31.1. 3 mal an den Bergen, unseren üblichen Winterwanderspots, nichts abgelegenes (Wallgau, Oberammergau, Gmund). Da war es immer leerer als sonst und wir hatten sogar in Wallgau den Vorteil, die nicht gespurten Loipen laufen zu können, die meistens sonniger sind als die Winterwanderwege. Verkehr war auch eher gering bis mäßig.[...]
In den bayerischen Voralpen und Alpen dürfte es ein Vielfaches an Wintersportmöglichkeiten geben als die im restlichen Deutschland. Viele der nördlicher lebenden wintersportaffinen Leute wären ohne Corona wohl im Winterurlaub z.B. in Österreich, Bayern, der Schweiz etc. gewesen. Diese sind dann halt zusätzlich zu den normalen Tagesausflüglern in näher gelegene Gebiete gefahren. Dazu noch gute Schneebedingungen und schon hat man einen großen Ansturm.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 11:47   #4
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In den bayerischen Voralpen und Alpen dürfte es ein Vielfaches an Wintersportmöglichkeiten geben als die im restlichen Deutschland. Viele der nördlicher lebenden wintersportaffinen Leute wären ohne Corona wohl im Winterurlaub z.B. in Österreich, Bayern, der Schweiz etc. gewesen. Diese sind dann halt zusätzlich zu den normalen Tagesausflüglern in näher gelegene Gebiete gefahren. Dazu noch gute Schneebedingungen und schon hat man einen großen Ansturm.
Hast Recht, evtl. unterschätze ich den Anteil an Leuten dort, die dort sonst als Urlauber unterwegs sind. Die “Einheimischen” scheinen sich ausreichend verteilen zu können, was dann in anderen Gebieten schwierig wird.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 12:49   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wenn ich mich recht erinnere kamen aus der Ecke Tegrensee bereits im 1. "Lockdown" Aussagen, die Münchner mögen doch bitte in München bleiben, weil nicht nur der Tegernsee komplett überrannt worden war.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2021, 11:40   #6
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
und im Freien sehen ich die Ansteckungsgefahr als eher gering an.
Ist das wirklich so??? Ich weiß es nicht. Hieß es nicht immer, daß der Virus bei niedrigeren Temperaturen länger in der Luft schwebt?
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 11:45   #7
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
Das schon, aber nach meinem Kenntnisstand muss man schon eine gewisse Menge an Virus inhalieren und das ist im Freien durch Verdünnung und Wind relativ schwer, wenn man etwas Abstand einhält.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 20:04   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so??? Ich weiß es nicht. Hieß es nicht immer, daß der Virus bei niedrigeren Temperaturen länger in der Luft schwebt?
wenn es nicht so wäre dann würde das berühmte Lüften in den Schulen ja gar nichts bewirken. Oder sogar schlecht sein. Das kann doch nicht sein, eine Empfehlung der Kultusminister immerhin.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 21:17   #9
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.881
Wenn es eine Idee der Kultusminister ist, dann muss es schlecht sein... aber dafür billig.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2021, 08:50   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Es gibt ja Anlagen, die für 200 Euro (billiger wie eine Klassenfahrt) selbst gebaut werden können. Und dass sie funktionieren haben Fachkräfte ja nachgewiesen.

Schule baut Lüftungsanlage selbst

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.