![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#431 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Um der ganzen Haptik-Diskussion mal etwas Grundlage zu schaffen, habe ich eine, sicher recht unwissenschaftliche Vergleichsaufname zwischen der A99II und der A7RIV gemacht:
![]() → Bild in der Galerie Der Unterschied zwischen diesen beiden Gehäusen ist nun wirklich nicht mehr groß. Ja, die A99II ist größer als die A7RIV, in Tiefe und Breite etwas und in einem Punkt sogar deultich: in der Höhe*. Die Unterschiede in Tiefe, Breite und beim Mit-der-Hand-um-den-Griff-Fass-Gefühl sind jedoch sehr gering. Mag sein, dass es ganz große Hände gibt, für die jeder Millimeter mehr hilfreich ist. Mag sein, dass es ganz kleine Hände gibt, für die jeder Millimeter weniger hilfreich ist. Meine normal großen Hände ist es allerdings vollkommen egal: In der Haptik liegen mir beide Gehäuse gleich gut oder gleich schlecht** in der Hand. Wenn ich es etwas böser formulieren wollte, könnte ich, zu mindestens was den Vergleich zwischen A7RIV und A99II angeht auch sagen: Die Größenunterschiede wirken sich in der Haptik/Bedienung eher im esoterischen Bereich aus. Das ist jetzt etwas übertrieben formuliert, aber nicht ganz aus der Luft "gegriffen". Lieben Gruß Ralf * Dieser Höhenunterschied lässt sich, wenn einem dass wichtig ist, auch mit einer 20€-Platte ausgleichen. ** Ich bevorzuge die sichere Einhandbedieung und habe deshalb schon immer gerne eine Handschlaufe an der Kamera gehabt. Das war aber auch schon zu DSLR-Zeiten so.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#432 |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 642
|
Hallo,
ja bei der a6600 sieht es mit der Haptik auch schon besser aus, im Vergleich zur a6300. Nur fehlt da halt mal wieder ein eingebauter Blitz! Nur wenn du eine "dicke Linse" f2.8 durchgehend, ein Zoom oder ähnliches dran machst, klemmst du dir die Fingerkuppen ein. Gruß Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#433 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Sony hat A-Mount zwar offiziell nie abgekündigt, aber in den letzten Jahren einfach einschlafen lassen. Das Finale war dann wohl der LA-EA 5. Und wenn Online-Händler wie B&H in den USA das A-Mount Spitzenmodell A99 II als discontinued kennzeichnen, ist das mehr als nur ein Hinweis. Zitat:
Geändert von jrunge (21.12.2020 um 16:48 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#434 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Ellersiek: Danke für den Bildvergleich! Die A99II usw. hat in meinen Augen jedoch optisch die etwas schönere Form! Geschmacksache.
![]() Allerdings waren meine SonyZeiss A-Mount-FB-Objektive von Gewicht und Größe auch so richtige Klopper. Zumindest im Vergleich zu meinen heutigen SonyZeiss / Zeiss E-Mount-FB-Objektiven, wobei die A-Mounter aber auch etwas lichtschwächer waren (F1.4 zu F1.8 usw). Bei den Zooms mag es im Vergleich gleicher Lichtstärken nicht so große Unterschiede geben, allerdings hat E-Mount ein qualitativ sehr befriedigendes 24-105 F4 und ein inzwischen bezahlbares 200-600 F5.6-6.3.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#435 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (21.12.2020 um 16:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#436 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#437 |
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 92
|
![]()
Auch von mir: Danke für den Vergleich Ralf, sehr nett dass du dir die Mühe gemacht hast. Das ist für meine Einschätzung sehr hilfreich da die A77 ein vergleichbar großes Gehäuse hat und man sie daher gut mit der A99 vergleichen kann. Die Ausarbeitung ist bei der A99 sicher noch etwas besser.
Mit freundlichen Grüßen :-) Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#438 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.597
|
Zitat:
Die A99ii fasst sich dennoch wesentlich besser und angenehmer an. Ich komme mit der A9 und der A7R4 zurecht, aber die A99ii spielt (wie übrigens auch die Canon R oder R5) haptisch in einer völlig anderen Liga. Diese Bodies passen ergonomisch einfach viel besser in die Hand. Ich arbeite täglich mit A9 und A7R4 und komme mit beiden zurecht, keine Frage. Gäbe es diese Modelle aber mit dem Gehäuse der A99ii oder der Canon R, würde ich sofort tauschen. Technisch allerdings nicht.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#439 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Ganz verstehe ich das nicht.
Also, wenn man jetzt eine a99ii als Neugerät haben will, bekommt man diese auch. Irgendwann wird diese angekündigt sein - wie jede andere auch. Klar, wenn es kein Nachfolgemodell gibt ist dann Ende. Wer Angst hat, dass es keinen neuen A-Mount Body mehr gibt, der sollte eben zuschlagen solange es noch einen gibt. Und natürlich kündigt Sony A-Mount nicht ab, denn dann können sie allen Bestand entsorgen. Und die Kunden hätten auch nix davon, außer Gewissheit, für die man nix bekommt und dann eben wirklich Ende ist. Noch ist es so: Wer noch was will bekommt es auch, aber die Neuerungen kommen eben bei E-Mount. Wenn ich mir als Händler keine A-Mount mehr hinlege oder hinlegen will, da mir das im Zweifel zu viel totes Kapital ist, wird derjenige immer sagen, dass es die nicht mehr gibt - sonst geht der Kunde wo anderes hin. Der Händler will das verkaufen, was er auf Lager hat - lieber schnell mit Rabatt, denn dann kann er neue Ware ordern, mit der er auch wieder Gewinn erzielen kann (ich habe das live bei meinem Modellbauhändler erlebt und es auch zunächst nicht kapiert, wie ein Einzelhändler tickt)
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#440 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|